hi,
Hauptsache immer erstmal Nein sagen...
Da würde ich es doch mal lieber mit Dieter Nuhr's Motto halten: "Wenn man keine Ahnung hat..."da solltest vor allem du dich mehr dran halten ...
Ups, hab ich da jemanden beleidigt? Naja, hab gehört Du bist auch nicht gerade zimperlich mit solchen Kommentaren.
Ich finde es nur unhöflich, wenn Leute auf Postings antworten und einfach Nein sagen ohne sich auch nur ansatzweise mal die Mühe zu machen, ihre Antworten zu validieren.
Ich dachte immer Foren sind dazu da, Hilfesuchenden neue Wege aufzuweisen und nicht, um sie vor den Kopf zu stoßen. Wenn das hier anders ist... schade!
hurra! - und?
was hat das mit seiner frage zu tun?
Ne Menge. Er hat gefragt, wie man Content ändern kann, ohne dabei auf Frames zurückgreifen zu müssen. Das kann man auf diese Weise. Wie Du eventuell weißt, kann man Javascripts auch auf Mouse-Clicks auslösen.
dafür müssen alle inhalte, die angezeigt werden sollen, bereits in der seite vorhanden sein (bzw. dort berechnet werden) - oder per JS nachgeladen werden, wozu du dann auch wieder einen unsichtbaren frame o.ä. brauchst (wo von wir hier ja weg wollen).
Häh? Hab ich hier was verpasst? Ich dachte die Frage war, ob es eine Alternative zu Frames gibt. Und ob ich die Daten nun in einem Javascript-File halte und je nach Argument ausgebe oder ob ich sie in einer separaten HTML-Datei habe und diese bei Anforderung in ein Frame lade kommt doch auf's Gleiche hinaus, oder? Die Daten müssen so oder so irgendwo bereitliegen.
wenn du _das_ also für eine praxistaugliche lösung hältst - dann würde dich herr nuhr vermutlich nicht nur auf seine höfliche art zum schweigen auffordern wollen, sondern dich gleich in eine anstalt einliefern lassen.
Wie gesagt, immerhin hilfreicher als einfach nur NEIN zu sagen. Und praxistauglich ist alles, was in der Praxis angewendet wird. Und das wird es auf genannter Website.
Und nun schmoll nicht, nur weil jemand Deine (falsche) Aussage relativiert hat.
Nichts für ungut,
MF