Hi,
Würde ich jetzt die Tabellensuppe gegen einen Blockelementsuppe austauschen, dann würde das Konstrukt "sowas" ergeben.
Wieso Tabellensuppe?
Es reicht doch eine einzige Tabelle für mittleren + rechten Bereich.
Und nach Deiner Beschreibung (Text plus Bemerkung) halte ich hier eine Tabelle für nicht falsch.
Die Zellen einer Spalte enthalten gleichartige Daten (entweder nur Textabschnitte oder nur Bemerkungen) und die Zellen einer Zeile haben einen logischen Bezug zueinander (da sich ja die Bemerkungen auf den Textabschnitt derselben Zeile beziehen).
Es handelt sich also NICHT um eine böse Layout-Tabelle.
==> Tabelle benutzen.
Ersatzweise: den Textabschnitt links floaten (die für float notwendige Breitenangabe ist ja nach Deiner Beschreibung kein Problem) und außerdem mit clear dafür sorgen, daß unterhalb der Bemerkung weitergemacht wird.
Problematisch ist hier höchstens noch die linke "Spalte", da die ja von clear nicht betroffen sein soll - da sie aber links oben beginnen soll und fixe Breite hat, kann hier mit absoluter Positionierung gearbeitet werden.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.