Richard Rüfenacht: Tabellen-Div-Suppe-gefloate

Beitrag lesen

Hallo Chräcker,

Hier bei meinem Fall, wo die Seite so weiter bestehen soll, werde ich mich dann "eben" für Tabellen entscheiden, denn die, wenn überhaubt vorhandene, "Div-Alternative" ist auch eher eine Krücke und kaum im Sinne des Erfinders.

vielen Dank für die ausführliche und sehr aufschlussreiche Antwort. Ich erhoffte mir eigentlich von so einer "Div-Alternative" einfachere und differenziertere Gestaltungsmöglichkeiten. Bei meiner recht ungewöhnlichen Anwendung gelten die üblichen Einwände gegen Tabellen nicht, es werden ausschliesslich zum Ausdrucken bestimmte Seiten im Offlinebetrieb erstellt. Dazu werden die Code-Teile aus einer Datenbank in ein Autorensystem übernommen und mit Texten und Grafiken verbunden. Das eigentliche Kunststück ist, die richtige Auswahl an Möglichkeiten zu treffen. Das sind nicht einfach Templates, da kann richtig mit gearbeitet werden.

Für die Gestaltung von Internetseiten stimme ich dir vollkommen zu,  dass es nur den Weg gibt, das Nötige auf das Mögliche zu reduzieren. Aber das ist ja auch schon eine ganze Menge. Allerdings ist es für mich eher ein Randgebiet.

Beste Grüsse und nochmals vielen Dank

Richard