hi,
ICh habe mir vor zwei Tagen die Kerio Firewall 4 heruntergeladen.
die 4er habe ich mir mal kurz angeschaut, als sie rauskam - und bin flugs wieder zu meiner 2.1.5 gewechselt.
die 4er ist ja ein wunderbares negativ-beispiel dafür, wie man aus einem guten produkt ein furchtbar aufgeblasenes macht, in dem man ein klicki-bunti-interface drüberstülpt und unnütze featurietis betreibt.
DOch nun merke ich etwas, was mich stutzig macht: Meine Internetverbindung ist seitdem total lahm. Kann es daran liegen, dass kerio in ankommenden HTML-Seiten noch nen AdBlocker in Form von JavaScript reinbaut?
soweit ich weiß, bietet die 4er noch mehr schnickschnack, cookieblocker etc. - wenn jeder datenstrom daraufhin untersucht werden muss, macht das die sache natürlich langsamer.
Wie konfiguriert man Kerio so, dass die Verbindung wieder normal ist, die Sicherheit dagegen nicht nachlässt?
auf die portfilter- und application-regeln beschränken, und jeglichen schnickschnack wie werbefilter, cookieblocker etc. ausschalten, würde ich sagen.
frag mich aber nicht wie - mit diesem klicki-bunti-interface bin ich auch nicht klargekommen. vielleicht lässt sich die hilfe-funktion ja etwas ausführlicher zu den einstellmöglichkeiten aus.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."