PHP/MySQL dynamische Navigation
tysk
- php
Hallo,
wie erstellt man am Besten auf PHP/MySQL-Basis die folgende linke Navigation (http://www.rcg.de/leistung/Futtermittel/Sortiment).
Bitte um Tips und Anregungen ;-)
Ausserdem wäre ich für Infos dankbar, welche Nachteile eine solche Lösung hat.
Vielen Dank!
tysk
Tja, lieber tysk,
wenn du so etwas selber machen willst, nimmst du dir viel vor!
wie erstellt man am Besten auf PHP/MySQL-Basis die folgende linke Navigation (http://www.rcg.de/leistung/Futtermittel/Sortiment).
Bitte um Tips und Anregungen ;-)
Ich habe so etwas mal für eine Postnuke-Anwendung selbst gestrickt. Meine Zielvorgaben lauteten damals: Auf verschiedenen Sach-Bereichen der Seite sollen verschiedene unter sich unabhängige Menühierarchien angezeigt werden, nur max 2 Menühierarchien (wie in deinem Beispiel), Rechtevergabe (Menüpunkte sollen in Abhängigkeit der Zugriffsrechte des Users ausgegeben werden), Mehrsprachigkeit der Menüpunkte, verschiedene Menüdesigns (Text, Bulleted Text, ev. sprachabhängige Gifs oder Jpegs mit/ohne onmouseover-Effekt, alternativ dazu einen Menübaum mit + [expand] - Buttons).
Ich wählte dazu das Datenbank-Backend mit mehreren Tabellen:
Eine Vater-Tabelle menu (mid, interne Menübeschreibung, welcher Seitenbereich).
Eine Child-Tabelle menuchild (cid [Child-Id], pid [Permission-Id], mid [Parent-id, also die übergeordnete Menü-Tabelle])
Dazu die sprachabhängige Tabelle menulang (id [Record-Id], cid [Child-Id], mid[Parent-Id, habe dieses Id nur der Übersicht halber eingefügt], Sprach-Id, Ausgabe-Typ [Text, ... siehe oben, aber auch Postnuke-Blocks, wie "Wieviele sind Online", etc.], ev. den Menütext, die Link-Konstruktion, die Reihenfolge in der Hierarchie, ist dieses Menü aktiv oder nicht aktiv, an welcher Stelle der Seite [bei Postnuke: links oder rechts] und einige andere Features).
Am aufwendigsten war die Administrationsseite (in Abhängigkeit der Systemsprachen werden so viele Menü-Eingabefelder-Kombinationen angezeigt, wie viele aktive Sprachen es gibt). Weiters die Verwaltung der Untermenüpunkte (für mich tatens die 2 Hierarchien).
Gar nicht so einfach, das, wenn man die verschiedenen Vergnüglichkeiten unterbringen will !!!
Ausserdem wäre ich für Infos dankbar, welche Nachteile eine solche Lösung hat.
Gar keine, wenn die Administrationsseite gut gemacht ist, nur Vorteile, absolute Flexibilität!
Vielen Dank!
Aber gerne
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank!
Ich fange erstmal klein an und bin komme an dieser Stelle kurz ins Stocken: http://forum.de.selfhtml.org/?t=92659&m=558740
Evtl. kannst Du noch mal kurz Hilfestellung geben.
Thx,
tysk