Hello,
ist leider trotzdem alles falsch.
In einer DB-Tabelle sollten i.d.R. Raw-Daten gespeichert werden.
Die können auch Zeichen und Zeichnketten enhalten, die in HTML und erst recht in der URL nichts zu suchen haben. Also muss man die entprechend behandeln, bevor man sie über HTML augibt.
es gibt dafür die Funktionen url_encode() und htmlentities()
In welcher Kombination die nun genau eingesetzt werden müssen, hängt von der impliziten Datenstruktur im Linktext in der DB ab.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau