Dieter Raber: Generierte Elemente und Funktionen im IE

Beitrag lesen

Hallo,

Fuer ein kleines CMS habe ich ein Formular gebaut. Satz im folgenden Text meint eine Anzahl von Inputfeldern, Selectboxen sowie einen Button. Auf Knopfdruck wird im Formular mit Javascript jeweils ein neure Satz erzeugt.
Das sieht zB. so aus:

var positionField = document.createElement('input');
positionField.setAttribute('name', DS_nextTopic + '[topic_position]', 'false');
positionField.setAttribute('type', 'text', 'false');
positionField.className= 'topic size_5 jsDist';
 ...
document.getElementById('topic' + DS_nextTopic).appendChild(positionField);

Das funktioniert soweit auch problemlos mit Gecko und IE, andere Browser sind mir egal, weil ich relativ viel Kontrolle ueber das Environment habe.

Den Abschluss eines Satzes bildet jeweils ein Button, der den betreffenden Satz wieder loescht, was er auch kann, da ich ihm das so beigebracht habe:
...
removeButton.setAttribute('onclick', "removeItem('topic" + DS_nextTopic + "')", 'false');

Ein Problem entsteht dann, wenn man IE benutzt (IE 6 auf XP SP2, alle Updates, ich habe das aber auch schon vor SP2 beobachten koennen). IE fuehrt naemlich grundsaetzlich keine Funktionen bei den _generierten_ Elementen aus. Nicht mal so was Schlichtes wie alert(). Nicht mal den Schatten einer Fehlermeldung. Bei Mozilla ist hingegen alles wie am Schnürchen.

<trollmode>
Wenn ich also bitten darf, lasst alles stehen und liegen und dekompiliert Eure IEs und her mit der Loesung, aber zack-zack, sons mach isch dat FORUM foll miet rechtschreibefehlers un grossbustaben.
</trollmode>

Dieter

--
Mal zwei Zeilen getrollt, fuehlt man sich gleich prima