Hallo,
ich hab ein blödes Problem mit dem innerHTML beim InternetExplorer vom Macintosh; beim Windows IE, Mozilla, Netscape usw. funktioniert es tadellos.
Bei der ganzen Sache geht es um einen Online Shop, bei dem man Artikel in verschiedenen Größen auswählen kann -> artikel_nr[]. Je nach gewählter Größe soll die Menge der noch bestellbaren
Artikel -> menge[] angepasst werden -> das Select-Menü menge[] als innerHTML von qty_select_box wird neu geschrieben.
Jetzt das eigentliche Problem, dass nur beim MacIE auftritt: wenn das Formular nun abgeschickt wird, kommt beim Empfänger-Script menge[] im Post nicht mehr an.
menge und article_nr müssen übrigens [] Arrays sein, weil auf das Empfäger Script auch noch mit mehrElementigen menge, etc. Arrays zugegriffen wird.
Gibts noch ne andere Möglichkeit die <options> zu beeinflussen?
Wenn garnichts klappt: wie kann ich per java (oder php) den MAC-IE filtern, so dass das Script erst garnicht ausgeführt wird?
Vielen Dank für eure Hilfe, Rainer
Achja, der Code:
<script type="text/javascript">
function qty(anr){
var qty;
switch(anr){
case "10081": qty = 3; break;
default: qty = 5;break;
}
var inner_html = '<select name="menge[]">';
for(i = 1; i <= qty; i++){
inner_html += '<option value="' + i + '">' + i + ' </option>';
}
document.getElementById('qty_select_box').innerHTML = inner_html + '</select>';
}
</script>
<select name="artikel_nr[]" onchange="qty(this.value);">
<option value="x">wählen</option>
<option value="10081">L</option>
<option value="10082">XL</option>
</select>
<div id="qty_select_box">
<select name="menge[]">
<option value="1">1 </option>
<option value="2">2 </option>
<option value="3">3 </option>
<option value="4">4 </option>
<option value="5">5 </option>
</select>
</div>