Josef: Internet-Explorer - Adressleiste nicht sichtbar

Hallo,
ich verwende WindowsXP und den Internet-Explorer 6.028.

Folgendes Problem:
Die Adressleiste ist nicht mehr sichtbar und kann auch nicht mit "Ansicht - Symbolleisten - Adressleiste" aufgerufen werden.

Obwohl dort ein Haken steht, ist die Adressleiste nicht sichtbar.

Weis jemand wo das Problem liegt (Systemfehler, Konklikt mit Norton, etc.).

Zumindest wird in der obigen Spalte "Standardschaltflächen" rechts oben folgende Wörter eingeblendet:
Adresse, NortonAntivirus, Links
Wobei ich nur NortonAntivrus und Links mit Pulldownmenüs aktivieren kann. Das Wort Adresse ist ohne jegliche Funktion.

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar !

MfG

Josef

  1. Hi,

    Die Adressleiste ist nicht mehr sichtbar und kann auch nicht mit "Ansicht - Symbolleisten - Adressleiste" aufgerufen werden.
    Obwohl dort ein Haken steht, ist die Adressleiste nicht sichtbar.

    Ansicht - Symbolleisten - Symbolleisten fixieren: Haken entfernen falls vorhanden.
    Jetzt sollte links von "Adresse" ein senkrechter Strich zu sehen sein.
    Drauf mit der Maus, linke Taste drücken und gedrückt halten, Maus nach unten bewegen, bis die Adress-Leiste in voller Breite sichtbar ist, Maustaste loslassen.
    Ggf. Häkchen wieder setzen bei Symbolleisten fixieren.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Ansicht - Symbolleisten - Symbolleisten fixieren: Haken entfernen falls vorhanden.
      Jetzt sollte links von "Adresse" ein senkrechter Strich zu sehen sein.
      Drauf mit der Maus, linke Taste drücken und gedrückt halten, Maus nach unten bewegen, bis die Adress-Leiste in voller Breite sichtbar ist, Maustaste loslassen.
      Ggf. Häkchen wieder setzen bei Symbolleisten fixieren.
      cu,
      Andreas

      Hallo Andreas,

      vielen Dank für den Hinweis. Vermutlich habe ich selber diesen Fehler verursacht ? Allerdings frage ich mich auch, für was das gut sein soll und wie man ohne "professionelle" Hilfe diese Einstellung wieder beheben kann (da haben sich die MS-Programmierer vermutlich irgendwas gedacht, nur was?).

      MfG

      Josef

      1. Hallo,

        (da haben sich die MS-Programmierer vermutlich irgendwas gedacht, nur was?)

        Ich bin mir da nicht so sicher. ;)
        Es gibt so viele Beispiele, wo sich die MS-Programmierer offensichtlich irgendwas gedacht haben, aber ebenso offensichtlich mit dem Denken nicht fertig geworden sind.

        So long,

        Martin

  2. Moin!

    Weis jemand wo das Problem liegt (Systemfehler, Konklikt mit Norton, etc.).

    Kein Systemfehler, sondern ein klarer Hinweis von Microsoft an Dich, Dir endlich einen brauchbaren Browser zu installieren.

    http://www.mozilla.org/products/firefox/
    http://www.opera.com/download/index.dml?platform=windows

    Natürlich kannst Du auch gleich das Betriebssystem wechseln:

    http://www.debian.org/distrib/ftplist
    http://www.gentoo.org/main/en/mirrors.xml
    http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
    http://www.suse.de/de/private/download/suse_linux/

    Nein, bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir _anders_ nicht helfen :) Vieleicht hilft aber das, was der Microsoft- Support ständig empfiehlt:

    1. Browsecache leeren - wenn das nicht hilft:
    2. Rechner neu starten - wenn das nicht hilft:
    3. Nicht benötigte Dateien löschen - wenn das nicht hilft:
    4. Festplatte defragementieren - wenn das nicht hilft:
    5. Microsoft[tm] Windows[tm] und das aktuelle Servicepack neu installieren - wenn das nicht hilft:
    steht weiter oben.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Hi,

      Kein Systemfehler, sondern ein klarer Hinweis von Microsoft an Dich, Dir endlich einen brauchbaren Browser zu installieren.

      ich habe alle soz. ueblichen Browser installiert, aber surfen tue ich meist mit dem IE.

      Zwei Sachen nerven mich konkret als Surfer am IE:
      1.) manchmal kann man sich den Quelltext nicht anzeigen lassen
      2.) Strg+F bewirkt ein Suchen von Unten nach Oben (o.andersrum) aber endet statt wieder neu anzufangen

      Warum faellt mir sonst nichts Doofes (Sicherheitsluecken interessieren mich erst einmal nicht, da nicht mein Bier) auf beim IE?

      Gruss,
      Ludger

      1. Moin!

        Warum faellt mir sonst nichts Doofes (Sicherheitsluecken interessieren mich erst einmal nicht, da nicht mein Bier) auf beim IE?

        Weil jeder, der Webseiten macht, darauf aufpasst, dass diese auch im IE hinreichend gut dargestellt werden können? Naja: "jeder" meint: ich mache es so und verallgemeinere mal unzulässigerweise :)

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      2. Hallo Ludger,

        Zwei Sachen nerven mich konkret als Surfer am IE:
        1.) manchmal kann man sich den Quelltext nicht anzeigen lassen

        Das Problem hatte ich noch nie. Schon ab und zu davon gehört, aber noch nie erlebt.

        2.) Strg+F bewirkt ein Suchen von Unten nach Oben (o.andersrum) aber endet statt wieder neu anzufangen

        Das sehe ich eher als Pluspunkt. Mich nerven Programme wie z.B. Excel, bei denen man stundenlang rundum suchen kann, weil sie beim Erreichen des Dokumentendes stillschweigend wieder von vorn anfangen.

        Warum faellt mir sonst nichts Doofes (Sicherheitsluecken interessieren mich erst einmal nicht, da nicht mein Bier) auf beim IE?

        Weil er von der Bedienung und vom Handling her einfach gelungen ist!

        Schönes WE,

        Martin

      3. Tach,

        Warum faellt mir sonst nichts Doofes (Sicherheitsluecken interessieren mich erst einmal nicht, da nicht mein Bier) auf beim IE?

        weil du die anderen noch nie wirklich benutzt hast, viele Vorteile erschließen sich erst auf einen 2. Blick: z.B. habe ich vor langer Zeit Opera nicht benutzt, weil mich das Tabbed-Browsing störte; sitze ich heute irgendwo vor einem Browser ohne Tabs, bin ich immer sehr schnell kurz vor dem verzweifeln.

        mfg
        Woodfighter