Jack Stern: [NeeD HelP] Mit PHP eine Art "Newsfeeder" erstellen!

Hallo Leutz....ich wollte mich ein bissl aufklären lassen, was mit PHP möglich ist und was nicht z.B. das hier:

Newsfeeder:

-Textdateinamen Werden auf der Website als Titel angezeigt und mit einem Hyperlink versehen
-Wenn man auf den Hyperlink clickt, gelangt man auf die Seite, wo der Text, der in der Textdatei steht, angezeigt wird.

Also braucht man nur jedesmal eine txt-datei hochladen um etwas auf der HP zu verändern.

Kann mir jemand helfen? Ich habs schon selber versucht aber es sind meistens nur codebrocken, die irgendwie in der luft hängen, zusammengekommen. Ich habe meine Probleme mit dem Auslesen der Dateien und wie ich es schaffe, das die Dateinamen gleichzeitig als Hyperlink dienen!

  1. Hallo,

    Leutz
    NeeD HelP

    So, du bist also von der 3l1t3. ;-)

    Newsfeeder:

    Du meinst Newsfeeds, ja?

    -Textdateinamen Werden auf der Website als Titel angezeigt und mit einem Hyperlink versehen
    -Wenn man auf den Hyperlink clickt, gelangt man auf die Seite, wo der Text, der in der Textdatei steht, angezeigt wird.

    Was hat das mit Newsfeeds zu tun?

    Also braucht man nur jedesmal eine txt-datei hochladen um etwas auf der HP zu verändern.

    Kann mir jemand helfen? Ich habs schon selber versucht aber es sind meistens nur codebrocken, die irgendwie in der luft hängen, zusammengekommen. Ich habe meine Probleme mit dem Auslesen der Dateien und wie ich es schaffe, das die Dateinamen gleichzeitig als Hyperlink dienen!

    Vielleicht suchst du scandir?

    Gruß aus Bonn
    Sven

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
  2. Hallo,

    -Textdateinamen Werden auf der Website als Titel angezeigt und mit einem Hyperlink versehen

    Du kannst mit scandir (http://de3.php.net/manual/de/function.scandir.php) einen Ordner einlesen, dann mit foreach durchgehen und alle Dateinamen die nicht mit '.' anfangen anzeigen.

    -Wenn man auf den Hyperlink clickt, gelangt man auf die Seite, wo der Text, der in der Textdatei steht, angezeigt wird.

    Wenn du auf der Hauptseite z. B. auf text.php?text=xyz verlinkt hast, kannst du in der text.php mit basename($_GET["text"]) (das basename verhindert das jemand auf andere Ordner zugreifen kann in dem er einen Pfad mit übermittelt) die zu öffnende Datei ermitteln, und dann z. B. mit file_get_contents oder include deinen Text einbinden.

    Schöne Grüße
    Julian

    --
    "Schokolade ist gut gegen Zähne."