Selektives Caching von Multimedia-Objekten
arno
- html
Hallo,
vielleicht weiß zufällig jemand die Antwort auf meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, in einer HTML-Seite zu selektieren, das nur bestimmte Elemente (z.B. AVI, WAV) auf dem Client gecached werden und andere Elemente nicht (um diese Dateien nicht jedesmal beim Aufruf der Webseite downzuloaden)?
Das Problem, das sich stellt ist auch, das wir eine Software benutzen, die beim Aufruf des Links die HTML-Seite erst rendert und der Renderer für die HTML-Seite dann den Meta-Befehl "no-Cache" erzeugt. Auf die Rendering-Optionen haben wir keinen Einfluss.
Wir können allenfalls den Renderer veranlassen, das er zusätzliche, von uns erstellte HTML-Tags oder Javascript in die gerenderte Seite übernimmt.
Gruss
Arno
Hi,
Gibt es eine Möglichkeit, in einer HTML-Seite zu selektieren, das nur bestimmte Elemente (z.B. AVI, WAV) auf dem Client gecached werden und andere Elemente nicht (um diese Dateien nicht jedesmal beim Aufruf der Webseite downzuloaden)?
nein.
Grund: Das ganze hat mit der HTML-Seite exakt gar nichts zu tun. Jedes dieser "Elemente", die man Ressourcen nennt, ist absolut eigenständig und auch so zu betrachten. Konfiguriere Deinen Server so, dass er zu diesen Ressourcen die gewünschten Empfehlungen zum Caching-Verhalten mitliefert.
Cheatah
Danke für die Antwort. Das 'Nein' ist eine klare Antwort, auch den 'Grund' hab ich im Prinzip verstanden, aber wie ich 'die Empfehlungen zum Caching-Verhalten' für einzelne Ressourcen beim IIS einstellen soll, habe ich noch nicht gefunden. Auch in der Hilfe des IIS nicht.
Gruss und Danke nochmal
Arno
Gibt es eine Möglichkeit, in einer HTML-Seite zu selektieren, das nur bestimmte Elemente (z.B. AVI, WAV) auf dem Client gecached werden und andere Elemente nicht (um diese Dateien nicht jedesmal beim Aufruf der Webseite downzuloaden)?
nein.
Grund: Das ganze hat mit der HTML-Seite exakt gar nichts zu tun. Jedes dieser "Elemente", die man Ressourcen nennt, ist absolut eigenständig und auch so zu betrachten. Konfiguriere Deinen Server so, dass er zu diesen Ressourcen die gewünschten Empfehlungen zum Caching-Verhalten mitliefert.
Cheatah
Hi,
wie ich 'die Empfehlungen zum Caching-Verhalten' für einzelne Ressourcen beim IIS einstellen soll, habe ich noch nicht gefunden. Auch in der Hilfe des IIS nicht.
es geht um HTTP-Header, die Du in SelfHTML und dem </archiv/> findest. Wie die beim IIS einzustellen sind, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Cheatah
Beim HTTP-Header sind wir wieder bei den MetaTags. Ich habe aber noch nirgends eine Meta-Tag-Angabe gefunden, die das Caching auf eine bestimmte Ressource ausdrücklich erlaubt.
Zum 2. frage ich mich, wenn es so einen MetaTag geben würde, wie würde sich das Ganze dann verhalten, wenn im gleichen Header die Tags
<meta http-equiv="Pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="Expires" content="0">
enthalten sind. Diese werden ja bei uns von einem HTML-Renderer generiert.
THX
Arno
es geht um HTTP-Header, die Du in SelfHTML und dem </archiv/> findest. Wie die beim IIS einzustellen sind, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Cheatah
Hi,
Beim HTTP-Header sind wir wieder bei den MetaTags.
nein, sind wir nicht. Der einzige Datentyp, bei dem man HTTP-Header begrenzt per <meta>-Tags setzen kann, ist HTML. Für alle anderen Ressourcen muss der Server persönlich ran.
Ich habe aber noch nirgends eine Meta-Tag-Angabe gefunden, die das Caching auf eine bestimmte Ressource ausdrücklich erlaubt.
Sie beziehen sich alle auf eine ganz bestimmte Ressource: auf die, in der sie stehen. Und _nur_ auf die.
THX
Arno
es geht um HTTP-Header, [...]
Hm, könntest Du bitte unterhalb der Textstellen antworten, auf die Du Dich beziehst, und alle anderen löschen? Danke.
Cheatah
Hi,
Gibt es eine Möglichkeit, in einer HTML-Seite zu selektieren, das nur bestimmte Elemente (z.B. AVI, WAV) auf dem Client gecached werden und andere Elemente nicht (um diese Dateien nicht jedesmal beim Aufruf der Webseite downzuloaden)?
nein.
Jein.
Es gibt die Möglichkeit, die URL des WAV/AVI/... jedesmal anders zu gestalten, z.B. durch einen Zufallswert in einem Get-Parameter.
cu,
Andreas