Hi!
Ich bin dabei, eine Datenbank für legale ed2k-Links zu schreiben, und lasse jetzt das Ganze vom W3C-Validator parsen (XML).
Dazu habe ich auch eine eigene DTD geschrieben.
Jetzt aber folgendes:
Mittlerweile habe ich es geschafft, alle Fehler zu beheben - aber der Validator erkennt das Dokument nicht als UTF-8, obwohl es explizit oben im <?xml?>-Tag steht:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
Ich muss das erst manuell beim W3C auswählen.
Hat jemand eine Ahnung wieso? Auch "UTF-8" hat mich nicht weitergebracht!
Ach ja, der Link:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2F84.129.84.84%2Fopened2kdb.xml&charset=(detect+automatically)
Dort steht zwar dass das Encoding "us-ascii" empfohlen wird, aber man muss doch auch UTF-8 auswählen können ohne den Browser dies senden zu lassen!?
Vielen Dank im Voraus!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html