Hallo,
Ich verarbeitete anzuzeigende Seiten über den Query_String.
Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:
Wurde ein Menüpunkt aus der Registerreiter-Navigation angeklickt, dann beinhaltet der Query-String nur die Nummer des anzuzeigenden Registers, die zugehörige Seite wird durch ein Array bestimmt, das die Seiten enthält, die zusammen mit dem jeweiligen Register angezeigt wird. Die dem Register zugehörige Seite wird dann über die übergebene Nummer festgelegt.
Wie stelle ich es an, dass ich eine Seitenaufruf mit Parameter innerhalb des Querystrings richtig verarbeiten kann ?
Hier zunächst mal der Code zur Auswertung des Query-Strings:
(enthalten in Datei "PHP_Layout_Seitenaufbau.php")
parse_str ($_SERVER ['QUERY_STRING'], $Query_String);
if (count ($Query_String) != "")
{
$Nr = $Query_String ['Nr'];
if ($Query_String ['Seite'] == "")
{
$Array_Seiten = array ("...", "...", ..., "...");
$Seite = $Array_Seiten [$Nr];
}
else
$Seite = $Query_String ['Seite'];
}
else
{
$Nr = 0;
$Seite = "PHP_Neuigkeiten.php";
}
Beim ersten Aufrufen der Seite ist der Query-String natürlich noch leer, deshalb wird die Variable $Nr mit 0 und die Variable $Seite mit der Startseite belegt.
Bei weiteren Aufrufen wird die Variable $Nr aus dem Register übergeben und die Seite $Array_Seiten [$Nr] als anzuzeigende Seite festgelegt.
Problem ist nun unser Gästebuch, da ich hier alle Funktionen innerhalb einer Datei abrufe und der Aufruf, beispielsweise beim Blättern, folgendermassen aussieht:
PHP_Layout_Seitenaufbau.php?Nr=3&Seite=PHP_Gaestebuch.php?Seite=2
Das heisst, dass ich zwei Aufrufe in einem Query-String zusammenfassen muss:
- PHP_Layout_Seitenaufbau.php mit der Registernummer und der anzuzeigenden Seite
- Die anzuzeigende Seite wiederum kann den Parameter zum Blättern beinhalten
Wie muss ich mein Vorhaben umsetzen, damit alles richtig funktioniert ?
Danke im voraus.
Gruss, Enrico