Mit $kill auf alle Fälle!
so. ich habe es jetzt in KILLDATE umbenannt und die SELECT Bedingung etwas verändert (und das $redstart rausgenommen, weil es eigentlich überflüssig war).
Die SELECT Anweisung sieht jetzt so aus:
$sql = "SELECT * FROM ".$subbase." WHERE publish='1' AND ((NOW() >= datum) AND (NOW()<killdate)) ORDER BY datum DESC";
-> funktioniert tadellos!!! :-)
Ich möchte noch eine Funktion implementieren, die ich mal für mich "sticky" genannt habe. Die soll dafür sorgen, daß eine xbeliebige, aktuelle News IMMER ZUERST zu sehen ist, solange ein Feld "sticky" im Datensatz =1 ist. Das könnte ich für besonders wichtige Statements verwenden.
Ich habe jetzt versucht, in die Testdaten einen Eintrag als "sticky=1" zu markieren (in der DB), aber bis jetzt wird es ignoriert. Passt das überhaupt in meine SELECT Anweisung noch rein?
Ich möchte ja, daß die anderen News genauso selected werden wie in der SELECT Anweisung (oben).
Bringt mir da ein "GROUP BY datum,sticky" etwas? Funktioniert hat es jedenfalls nicht. Ich möchte erreichen, daß alles so sortiert wird, wie oben in der SELECT Anweisung, falls dabei eine News im Feld "sticky" eine 1 stehen hat, diese allerdings mit der allerhöchsten Prio zuerst einsortiert wird. Mir ist selbstverständlich klar, daß ich nur eine (aktuelle) mit dem "sticky" haben sollte.
Ist das in einer knappen Anweisung realisierbar? bzw. bekomme ich das noch in meinem SELECT unter?
Danke
schönen Gruss