Chräcker Heller: Schriftgrößen in em

Beitrag lesen

Hallo,

ich weiß auch nicht, wieso ich mich damit so schwer "tue", wahrscheinlich eine uralte innere Blockade ;-)

Wenn ich font-size in em angebe, dann bezieht sich das doch auf die Schriftgrößenangabe des Elternelementes, oder? Wenn ich nun alle Angaben in em angebe, "sollte" ich dann das äuserste Elternelement (body) nicht eine "feste" Größeangabe anstelle einer relative bzw gar keiner geben? Denn worauf bezieht sich ansonsten em? Auf die Angabe, die der Besucher im Browser eingestellt hat? Also für mich als Gestalter eine relativ unbekannte Komponente. (jaja, auf die man Rücksicht nehmen sollte, ich hier aber nur bedingt möchte. Außerdem liegen den meisten Surfer die "Schrifvergrößerungsfunbktion" des Browsers näher als die Standardgrößeneinstellung im Setupmenü des Browers....)

Jedoch: Arial setze ich immer in Größe x, Times in x plus y, wie würde ich das dann machen? Setze ich dann den body Font auf Arial, Größe x und nehme dann bei Times eben 1.2em?

Ist das überhaubt sinnvoll "gedacht"? Mir schwirrt da ein wenig der Kopf - (jaja, ich könnte es auch ausprobieren und einfach machen, aber mit trial and error komme ich mit meiner Verständnisblockade scheinbar nicht weiter ;-))

Chräcker

--
Erinnerungen?
zu:]