deniz: HiLFe REguläre Audrücke Kannmir niemand helfen

hier ist der Abschnid meiner Datei
#.
#..
#...
my $city = $_->as_text;
#Sitring $city  enthält den Text den ich angegeben habe
#hier finde ich nicht richtigen Ausdrücken
if ($city =~ /(.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+)/s) {

%agentur = ("ort" => $1, "o" => $2);

print "Bundesland ", $1, "\n";
   print "Landkreis ", $2, "\n";
   print "KFZ-Kennzeichen: ", $3, "\n";
                        print "Nachbar_city: ", $3, "\n";
#usw
   }
#ausgabe soll z:B so aussehen
Bundesland = Nordrhein Westfalen
Landkreis = Kreisfreie Stadt
#usw..
#damit ich die einzelne Strings in einer XML datei speicher kann ich #komme aber nicht weiter sonnst gleube dass ich denn rest schaffe

  1. hallo deniz,

    hier ist der Abschnid meiner Datei

    Könntest du bitte noch erläutern, was ein "Abschnid" ist (es sieht irgendwie männlich aus, aber ich würde mir das nicht abschneiden lassen wollen)?

    #.
    #..
    #...

    Das ist völliger Unsinn und absolut sinnfrei.

    my $city = $_->as_text;
    #Sitring $city  enthält den Text den ich angegeben habe
    #hier finde ich nicht richtigen Ausdrücken

    Du brauchst auch gar nix auszudrücken (naja, vielleicht den einen oder anderen Pubertätspickel).

    if ($city =~ /(.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+)/s)

    Oh. Prinzipiell könnte sowas sogar funktionieren. Aber es scheint, du hast http://de.selfhtml.org/cgiperl/sprache/regexpr.htm doch noch nicht so _ganz_ verstanden.

    #ausgabe soll z:B so aussehen
    Bundesland = Nordrhein Westfalen
    Landkreis = Kreisfreie Stadt
    #usw..
    #damit ich die einzelne Strings in einer XML datei speicher kann ich #komme aber nicht weiter sonnst gleube dass ich denn rest schaffe

    Gott behüte deinen "Gleuben" ;-)

    Man wird dir erst etwas ernsthafter antworten können, wenn du es verstehst, dein eigentliches Anliegen in einer verständlichen Form darzustellen.

    Und ganz vorsichtig: bist du sicher, daß du bei deiner Tastatur immer die richtigen Tasten für Groß- und Kleinschriebung drückst?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Echt nett von dir, du hättest dir dein schreiben sparen können.
      wenn du überhaupt keine idee hast solltest du lieber schweigen.
      du bist echt witzig und so cool, habe mich kaputgelacht.
      Du sollst stolz auf dich sein.

      1. hi,

        Echt nett von dir, du hättest dir dein schreiben sparen können.

        du dir erst recht - dein posting enthält viel weniger verständlich aufbereiteten inhalt als Christophs antwort.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. bleib in deinem tread!

  3. Guten Morgen, Deniz!

    Ich rate dir sehr, Christophs Hinweisen zu folgen und dir - nachdem du inzwischen ausgeschlafen haben dürftest - die Lektüre zu Gemüte zu führen, die er empfiehlt, auch wenn er des nachts offensichtlich viel fitter ist als du und sich folglich über deine Rechtschreibfehler ein bisschen lustig machen kann.

    Weswegen du dir die Packung abgeholt hast, kann ich dir gern verraten: Du hast noch nicht einmal eine Stunde vor dem Absenden dieses Postings hier eine Frage gestellt, die, wie man Raiks Hinweis, dass es sich hier um ein Doppelposting handelt, eindeutig mit dieser Frage hier im Zusammenhang steht. So etwas ist ganz einfach schlechter Stil, weil der Zusammenhang eben auseinandergerissen wird, was es dem Leser des Forums ebenso wie demjenigen, der dir antworten möchte, nicht einfach macht. Folglicherweise rate ich dir, dass du, sobald du dies hier liest, die Nachfrage zu deinem Ursprungsposting https://forum.selfhtml.org/?t=92903&m=560655 in jenem Thrad dort nochmals formulierst und die Ergebnisse von hier dort kurz zusammenfasst, damit wir dies hier löschen können.

    Abgesehen davon kommst du ziemlich ungezogen rüber - du grüßt nicht, haust deinen Mitmenschen einfach dein Problem vor den Latz, achtest nicht darauf, dich allgemeinverständlich auszudrücken, liest dein Posting auch nicht noch einmal, um eventuelle Rechtschreib- oder Formulierungsfehler zu eliminieren... Das wirkt, als wolltest du sagen: "Ich habe hier ein Problem und keine Lust es selber zu lösen. Machtmal!". Und das kommt nie gut an. Du hast noch Glück gehabt, Christoph hat nur die Augenbrauen amüsiert hochgezogen und dich ein bisschen in die Richtung geschubst, in die's gehen soll. Wenn du an andere Leute gerätst, kannst du dir hier auch eine verbale Ohrfeige abholen, die noch Wochen später schmerzt.

    Also solltest du vielleicht doch besser die </faq/> lesen, um dich darüber zu informieren, was man über dieses Forum, seine Intention und seine Teilnehmer wissen sollte. Ausserdem solltest du ein Mindestmaß an guter Erziehung an den Tag legen, ohne die man sowieso nicht weiterkommt und du solltest versuchen, die Gutmütigkeit der Teilnehmer nicht überzustrapazieren und die Menschen, die in deinem Thread mit dir zusammen an einer Lösung deines Problems arbeiten, auch wissen lassen, dass du auch selbst etwas tust und nicht etwa sie deine Arbeit machen lässt.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag!

    File Griese,

    Stonie

    --
    Ein schlechtes Statement spricht für sich - jeder Kommentar ist verschwendete Energie, die einem bei wirklich wichtigen Unterfangen fehlen könnte.
  4. Morgn, Denis,
    So ganz verstehe auch ich nicht Dein Anliegen - es wäre hilfrteich, wenn Du mal posten könntest, wie Datensätze aussehen, die in Deiner $city-Variable drinstehen

    if ($city =~ /(.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+) (.+[a-zA-Z:.+].+)/s) {

    Was Du mit diesem RegExp matchen willst weiss ich nicht, aber irgendwo muss da ein Fehler sein, denn er macht so wenig sinn:

    .+ am Anfang des Suchmusters erschlägt schonmal alles:

    . = jedes beliebige Zeichen

    • = beliebig viel davon, aber mindestens eins.

    Mit ".+" erwischt du folglich deinen kompletten String in $city (ausser wenn er leer ist). Wenn der RegExp-Parser das gemacht hat, ist er bereits am ende von $city, und kann [a-zA-Z usw. gar nicht mehr anwenden, weil er keine Zeichen mehr hat. Was du eher brauchst ist etwas wie .+? oder .*? - lies dir dazu mal das Thema "gierige Suchmuster" im PERL RegExp- Teil von SELFHTML durch.

    Dann weiter:
    [a-zA-Z:.+]
    "Suche ein Zeichen, was entweder ein Klein-Buchstabe (a-z), ein Grossbuchstabe (A-Z)...oder etwas völlig beliebiges ist (.+)".
    Das macht keinen Sinn, denn dafür könntest du auch einfach  nur schreiben ".+". Dies ist aber wieder ein gieriges Suchmuster (s.o.), also sicher nicht das, was du willst.

    Poste mal genau, wie eine $city aussehen kann, und wie die einzelnen Komponenten (Bundesland, Landkreis, Kennzeichen) darin voneainander getrennt werden, dann kann man weitersehen.

    %agentur = ("ort" => $1, "o" => $2);

    print "Bundesland ", $1, "\n";
       print "Landkreis ", $2, "\n";
       print "KFZ-Kennzeichen: ", $3, "\n";
                            print "Nachbar_city: ", $3, "\n";
    #usw
       }
    #ausgabe soll z:B so aussehen
    Bundesland = Nordrhein Westfalen
    Landkreis = Kreisfreie Stadt
    #usw..
    #damit ich die einzelne Strings in einer XML datei speicher kann ich #komme aber nicht weiter sonnst gleube dass ich denn rest schaffe