Musik auf Website
Andreas
- html
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen, bei der Soundwiedergabe einer Website?
Also:
Ich habe mit bearbeitenden und wiederholenden Tabellen gearbeitet (nicht mit Frames).
Jetzt habe ich mit embed-tag einen Song eingefügt, aber es gefällt mir nicht, dass der Song immer wieder von neuem anfängt, wenn ich die Seite wechsele.
Das heißt, ich gehe auf die Homepage, das Lied fängt an und dann schaue ich mir z.B. Impressum an und der Song fängt wieder von neuem an.
Wie kann ich das unterbinden, sprich der Song soll immer weiterlaufen, solange man auf der Website ist.
das er sich immer wieder wiederholt geht ja mit loop, aber es kommt ja nichtmal dazu, weil wenn man wechselt, fängt es ja soundso wieder von vorne an.
Am liebsten wäre es mir ohne Player (höchstens mit stop und play), sodass die Surfer den Song nicht wechseln können!
Danke im Voraus
Gruß
Andreas
Hallo,
Am liebsten wäre es mir ohne Player (höchstens mit stop und play), sodass die Surfer den Song nicht wechseln können!
Hach, wie nett. Verweildauer auf deiner seite < 1 sec.
Schau doch mal bei google oder im archiv.
Bert
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen, bei der Soundwiedergabe einer Website?
Vorab: Musik auf Webseiten wird von vielen Besuchern als störend empfunden.
Ich habe mit bearbeitenden und wiederholenden Tabellen gearbeitet (nicht mit Frames).
Noch besser wären divs.
Jetzt habe ich mit embed-tag einen Song eingefügt, aber es gefällt mir nicht, dass der Song immer wieder von neuem anfängt, wenn ich die Seite wechsele.
Du solltest die Seiten so anlegen, dass der Besucher die Musik durch Mausklick einschalten muss,wenn er sie unbedingt hören will, nicht ihn mit Musik nerven.
Multimedia-Objekte bindet man übrigens mit dem standardkonformen object-Tag oder mit dem einfachen Musicplayer für Flash (EMFF) von Marc Reichelt in Webseiten ein.
Das heißt, ich gehe auf die Homepage, das Lied fängt an und dann schaue ich mir z.B. Impressum an und der Song fängt wieder von neuem an.
Das lässt sich im Normalfall nicht umgehen. Allerhöchsten Frames könnten dir hier noch helfen, aber die sind böse.
Am liebsten wäre es mir ohne Player (höchstens mit stop und play), sodass die Surfer den Song nicht wechseln können!
Ich, glaube, diese Webseite werde ich ganz schnell verlassen (oder gar nicht erst besuchen). ;-)
Gruß aus Bonn
Sven
Hi,
Jetzt habe ich mit embed-tag einen Song eingefügt,
Wie es richtig geht, erfährst Du hier mittels Suche im Archiv.
Wie kann ich das unterbinden, sprich der Song soll immer weiterlaufen, solange man auf der Website ist.
Die Seite mit der Musik nicht neu laden.
Entweder also eine Seite mit JavaScript neu öffnen (PopUp) und dort dudeln lassen, oder ein Frameset verwenden mit einem sichtbaren Frame (dem Inhalt) und einem unsichtbaren Frame (der Musikseite), oder die komplette Website in eine Flash-Animation packen.
Die Popup-Variante dürfte wohl die sinnvollste sein.
Gruß, Cybaer
Hallo,
Die Popup-Variante dürfte wohl die sinnvollste sein.
Genau! Dann kann ich das Popup mit der Musik sofort wieder schließen, wenn es sich öffnet. Wenn es sich denn öffnet: Ich benutze nämlich einen ordentlich Browser, in dem Popups selbstverständlich unterdrückt werden.
Gruß aus Bonn
Sven
Hi,
Genau! Dann kann ich das Popup mit der Musik sofort wieder schließen, wenn es sich öffnet.
Noch besser: Ggf. geht es erst gar nicht los! 8-)
Gruß, Cybaer
Hallo zusammen
Genau! Dann kann ich das Popup mit der Musik sofort wieder schließen, wenn es sich öffnet. Wenn es sich denn öffnet: Ich benutze nämlich einen ordentlich Browser, in dem Popups selbstverständlich unterdrückt werden.
Mein Browser unterdrückt nur unerwünschte Popups. Und da würd ich auch ansetzen: wenn jemand Musik hören will, soll er auf einen Link klicken, welches ein Popup (im Hintergrund wenns geht) öffnet, in dem die Musik läuft.
Andreas, bedenke, dass ich Seiten kenne, die ich nur aus dem Grund nicht besuche, weil dort jedesmal eine riesige Hintergrundmusikdatei mitheruntergeladen wird. Das dauert und blockiert alles, trotz schneller Leitung. Nichts gegen Musik, aber es muss auch möglich sein mal schnell husch auf Deine Seite was nachzuschauen oder so...
Gute Nacht
Louis
Hallo,
Genau! Dann kann ich das Popup mit der Musik sofort wieder schließen, wenn es sich öffnet. Wenn es sich denn öffnet: Ich benutze nämlich einen ordentlich Browser, in dem Popups selbstverständlich unterdrückt werden.
Mein Browser unterdrückt nur unerwünschte Popups.
Mein ich doch. Habe das nur ein bisschen krass ausgedrückt. ;-)
Und da würd ich auch ansetzen: wenn jemand Musik hören will, soll er auf einen Link klicken, welches ein Popup (im Hintergrund wenns geht) öffnet, in dem die Musik läuft.
Jepp, aber den Text des Links bitte um den String "Vorsicht: Hinter diesem Link verbirgt sich nervende Musik" erweitern. ;-)
Gruß aus Bonn
Sven