amy: Welche OS denn jetzt

Hi

Gestern bin ich mit meinem Freund in eine heftige Diskussion geraten: Welches OS ist besser!!! Ich war vollkommen überzeugt, dass Linux o.ä. auf jeden fall besser ist, weil die Sicherheitslücken gefüllt sind (größtenteils) und dass bei Linux keine Hacker sind, die wie Microsoft Infos über dich wollen...
er behauptete, dass das zwar stimmt, aber dass Windows immer noch den Markt regiert und Programme teilweise keine Linux bzw. MACs unterstützen! Ich stimmte auch dem zu

Ich will einfach mal hören, was ihr denkt!

Ich sage:

Linux ist einfach nur besser, weil es niemanden ausspitzelt (wer weiß???. Großes Manko aber ist, dass Programme teilweise nicht von Linux und MAC unterstützt werden...

  1. Hallo,

    Linux ist einfach nur besser, weil es niemanden ausspitzelt (wer weiß???. Großes Manko aber ist, dass Programme teilweise nicht von Linux und MAC unterstützt werden...

    Das ist schon so oft diskutiert worden, dass man eigentlich nur zusammenfassend sagen kann, das beste Betriebssystem ist das, welches dir persönlich am besten zusagt, und deine persönlichen Wünsche ab besten umsetzt.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    BBCode Parserklasse Version 0.2 beta erschienen.
    »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
  2. Hi,

    Gestern bin ich mit meinem Freund in eine heftige Diskussion geraten: Welches OS ist besser!!! Ich war vollkommen überzeugt, dass Linux o.ä. auf jeden fall besser ist, weil die Sicherheitslücken gefüllt sind (größtenteils) und dass bei Linux keine Hacker sind, die wie Microsoft Infos über dich wollen...

    Ja, stimmt zum Hauptteil. Wenn allerdings Linux eine größere Verbreitung auf Desktop-Maschinen hätte, so denke ich, wäre auch der Anteil an Linux-Viren deutlich höher...

    er behauptete, dass das zwar stimmt, aber dass Windows immer noch den Markt regiert und Programme teilweise keine Linux bzw. MACs unterstützen! Ich stimmte auch dem zu

    Linux ist einfach nur besser, weil es niemanden ausspitzelt (wer weiß???. Großes Manko aber ist, dass Programme teilweise nicht von Linux und MAC unterstützt werden...

    Das stimmt unter Umständen beides. Bedenke, dass es mehr Argumente für Linux gibt. Ich bin jetzt allerdings zu faul, sie dir aufzuzählen. schau einfach mal in's </archiv/> ;-)

    Grüße aus Barsinghausen,
    Fabian

    --
    "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
    1. Hallo Fabian,

      Gestern bin ich mit meinem Freund in eine heftige Diskussion geraten: Welches OS ist besser!!! Ich war vollkommen überzeugt, dass Linux o.ä. auf jeden fall besser ist, weil die Sicherheitslücken gefüllt sind (größtenteils) und dass bei Linux keine Hacker sind, die wie Microsoft Infos über dich wollen...

      Ja, stimmt zum Hauptteil. Wenn allerdings Linux eine größere Verbreitung auf Desktop-Maschinen hätte, so denke ich, wäre auch der Anteil an Linux-Viren deutlich höher...

      Es kann konzeptionell bedingt keine Viren fuer Linux- oder andere Unix-artigen Systeme geben.

      Grüße,
       CK

      --
      Der Verstand ist der Hausherr, der Koerper sein Gast.
      http://wwwtech.de/
      1. Hallo Christian,

        Es kann konzeptionell bedingt keine Viren fuer Linux- oder andere Unix-artigen Systeme geben.

        Hm, wirklich?

        http://math-www.uni-paderborn.de/~axel/bliss/
        [http://www.lwfug.org/~abartoli/virus-writing-HOWTO/_html/]

        Schöne Grüße,

        Johannes

        --
        Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        1. Hallo Johannes,

          Es kann konzeptionell bedingt keine Viren fuer Linux- oder andere Unix-artigen Systeme
          geben.

          Hm, wirklich?

          http://math-www.uni-paderborn.de/~axel/bliss/

          Ein Trojaner und Wurm. Kein Virus.

          http://www.lwfug.org/~abartoli/virus-writing-HOWTO/_html/

          Auch der geht nicht weiter darauf ein. Zeig mir einen einzigen Linux-_Virus_ (Wuermer und
          Trojaner gibts genug, das weiss ich), dann glaube ich dir, dass es moeglich ist.

          Ein richtiger[tm] Virus hat sich seinerzeit schlicht ueber Disketten verbreitet. Einlegen
          und auslesen reichte.

          Grüße,
           CK

          --
          Sobald dir ein Gedanke kommt, lache über ihn.
          http://wwwtech.de/
          1. Auch der geht nicht weiter darauf ein. Zeig mir einen einzigen Linux-_Virus_ (Wuermer und
            Trojaner gibts genug, das weiss ich), dann glaube ich dir, dass es moeglich ist.

            http://www.viruslist.com/eng/viruslist.html?id=4165
            http://www.viruslist.com/eng/viruslist.html?id=3033
            http://www.claymania.com/unix-viruses-de.html
            Und Google kennt natürlich noch mehr. Man muß bedenken, daß Unix älter ist als Windows. Die ersten Viren entstanden daher auch nicht auf Windows.

            Gruß, rob

            1. Hallo rob,

              Auch der geht nicht weiter darauf ein. Zeig mir einen einzigen Linux-_Virus_ (Wuermer und
              Trojaner gibts genug, das weiss ich), dann glaube ich dir, dass es moeglich ist.
              http://www.viruslist.com/eng/viruslist.html?id=4165
              http://www.viruslist.com/eng/viruslist.html?id=3033
              http://www.claymania.com/unix-viruses-de.html
              Und Google kennt natürlich noch mehr. Man muß bedenken, daß Unix älter ist als Windows.
              Die ersten Viren entstanden daher auch nicht auf Windows.

              Da ist nichts dabei, was ich Virus nennen wuerde. Braucht alles Nutzer-Interaktion, keiner
              kann sich “von allein” verbreiten.

              Grüße,
               CK

              --
              Q: God, root, what's the difference?
              A: God is merciful.
              http://wwwtech.de/
              1. Tag nocheins,

                Auch der geht nicht weiter darauf ein. Zeig mir einen einzigen Linux-_Virus_ (Wuermer
                und Trojaner gibts genug, das weiss ich), dann glaube ich dir, dass es moeglich ist.
                http://www.viruslist.com/eng/viruslist.html?id=4165
                http://www.viruslist.com/eng/viruslist.html?id=3033
                http://www.claymania.com/unix-viruses-de.html
                Und Google kennt natürlich noch mehr. Man muß bedenken, daß Unix älter ist als Windows.
                Die ersten Viren entstanden daher auch nicht auf Windows.

                Da ist nichts dabei, was ich Virus nennen wuerde. Braucht alles Nutzer-Interaktion, keiner
                kann sich “von allein” verbreiten.

                Hm, nach laengerem Nachdenken muss ich zugeben, dass meine Definiton von Virus zu sehr
                DOS-bezogen ist.

                Grüße,
                 CK

                --
                Mit einem Windhauch kannst du das Feuer loeschen. Mit einem Windhauch kannst du das Feuer entfachen.
                http://wwwtech.de/
          2. Hallo Christian,

            http://math-www.uni-paderborn.de/~axel/bliss/

            Ein Trojaner und Wurm. Kein Virus.

            http://www.lwfug.org/~abartoli/virus-writing-HOWTO/_html/

            Auch der geht nicht weiter darauf ein.

            Okay, ich hab das jetzt nur mal eben bei Google gefunden. Es kommt natürlich darauf an, wie eng man die Definition von »Virus« fasst.

            Zeig mir einen einzigen Linux-_Virus_ (Wuermer und
            Trojaner gibts genug, das weiss ich), dann glaube ich dir, dass es moeglich ist.

            Dazu kenne ich mich leider nicht genug damit aus.

            Ein richtiger[tm] Virus hat sich seinerzeit schlicht ueber Disketten verbreitet. Einlegen
            und auslesen reichte.

            Das er sich über Diskette verbreitet ist meines Wissens aber kein Kriterium eines Virus.

            Wenn du Recht hast (wovon ich ausgehe), kannst du mir dann erklären, warum es unter Linux keine Viren geben kann?

            Schöne Grüße,

            Johannes

            --
            Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            1. Hallo Johannes,

              [...] Es kommt natürlich darauf an, wie eng man die Definition von »Virus« fasst.

              Ja, da hast du voellig recht.

              Ein richtiger[tm] Virus hat sich seinerzeit schlicht ueber Disketten verbreitet. Einlegen
              und auslesen reichte.

              Das er sich über Diskette verbreitet ist meines Wissens aber kein Kriterium eines Virus.

              Nein, ich wollte damit zeigen, dass die richtigen[tm] Viren keinerlei Nutzer-Interaktion
              benoetigen.

              Wenn du Recht hast (wovon ich ausgehe), kannst du mir dann erklären, warum es unter Linux
              keine Viren geben kann?

              Nachdem ich laenger darueber nachgedacht habe, muss ich zugeben, dass meine Definition von
              Virus ziemlich DOS-gepraegt ist. Richtiger waere es vielleicht zu sagen, dass Viren, wie
              es sie unter DOS gab, unter Unixoiden nicht moeglich sind, weil die Mechanismen einfach
              anders arbeiten.

              Grüße,
               CK

              --
              Ich bewundere wirklich den Sinn der Bienen für kollektive Verantwortung. Obwohl sich einzelne Bienen hin und wieder bekämpfen, herrscht zwischen Ihnen grundsätzlich ein starkes Gefühl für Eintracht und Zusammenarbeit. Wir Menschen gelten als sehr viel weiter entwickelt, doch mitunter rangieren wir sogar hinter kleinen Insekten.
              http://wwwtech.de/
              1. Hallo Christian,

                Nachdem ich laenger darueber nachgedacht habe, muss ich zugeben, dass meine Definition von
                Virus ziemlich DOS-gepraegt ist. Richtiger waere es vielleicht zu sagen, dass Viren, wie
                es sie unter DOS gab, unter Unixoiden nicht moeglich sind, weil die Mechanismen einfach
                anders arbeiten.

                Da stimme ich dir dann auch zu.

                Schöne Grüße,

                Johannes

                --
                Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
                ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
      2. Es kann konzeptionell bedingt keine Viren fuer Linux- oder andere Unix-artigen Systeme geben.

        Doch, kann es. Aber da man normalerweise nicht als root arbeitet, können Viren hier recht wenig Schaden anrichten.
        Wenn man darüberhinaus noch Verzeichnisse (wie /usr, /opt ...) auf eigene Partitionen legt und diese als readonly mountet, dann kann ein Virus keinen Schaden anrichten, weil er wichtige Files nicht verändern kann.
        Aber prinzipiell kann es auch Viren für Unix geben. Einige wenige gibt es auch. Darüber hinaus gibt es dann noch sowas wie PDF-Viren, die ebenfalls vor keinem System halt machen (je nach PDF-Viewer).

        Gruß, rob

      3. yo,

        Es kann konzeptionell bedingt keine Viren fuer Linux- oder andere Unix-artigen Systeme geben.

        das hört sich so an, wie die telekom mitarbeiterin, die mir mal wieder sagen will, was alles nicht geht. und nun wo ich mich von der telekom getrennt habe, geht alles auf einmal. frei nach dem motto, wenn gott gewollt hätte, dass wir fliegen können, hätte er uns flügel gegeben.

        ich wäre mit solchen aussagen sehr, sehr vorsichtig. wenn ich nicht weiß, wie es geht, heißt das nicht automatisch, dass es nicht geht.

        Ilja

        1. Hallo,

          wenn ich nicht weiß, wie es geht, heißt das nicht automatisch, dass
          es nicht geht.

          abgesehen davon, das ich CK zutraue, noch aus dem Schuhkarton meiner Tochter, zwei Löffel Reis und etwas abgestandener Cola mit einer Prise Salz einen Server zu basteln ;-) - muß ich Dir in der Tendenz recht geben. Techniker neigen dazu kühne Behaubtungen über die "Unmmachbarkeit" und "Unabdingbarkeit des Vorhandenen" aufzustellen. Da glaube ich auch erst einmal nix....

          Chräcker

          --
          Erinnerungen?
          zu:]
  3. Eigentlich steht ja bereits alles irgendwo im Archiv... Aber trotzdem noch mal was hierzu:

    Welches OS ist besser!!!

    Das ist abhängig davon, wofür man es einsetzen will.

    Ich war vollkommen überzeugt, dass Linux o.ä. auf jeden fall besser ist, weil die Sicherheitslücken gefüllt sind

    Aber wenn ein DAU einen Server konfiguriert...
    Wenn man kein Plan von der Administration hat, dann kriegt man auch kein Unixsystem sicher.

    dass bei Linux keine Hacker sind, die wie Microsoft Infos über dich wollen...

    Argh! Du verwechselst da was. Vielleicht solltest Du mal nachschlagen, was der Begriff Hacker wirklich bedeutet. Linux ist von Hackern entwickelt worden.

    Linux ist einfach nur besser, weil es niemanden ausspitzelt (wer weiß???.

    Jeder, der in den Quelltext schaut.

    Gruß, rob