window.open=Fenster in bestimmter größe öffnen
Thomas
- javascript
0 rob0 Jörg Peschke0 Ingo Turski0 Thomas
Hallo liebe leutz und Programierer! Ich will in meiner Seite das Kontaktformular in einem Neuen Fenster öffnen! Allerdings so das das fenster links oben in der Ecke aufgeht und das in einer bestimmten Grösse! Sowohl im Dreamweaver als auch in FrontPage erreiche ich nur mit dem HTML Quelltext der hier angegeben ist das ich ein PopUp generiere! Möchte das aber nicht als PopUp sondern als definiertes Fenster!
Da man in Dreamweaver keine CGI´s generieren kann mache ich das in FrontPage!
Welchen Quelltext muss ich denn nun eingeben damit das nicht als PopUp geht. Denn da muss ich ja immer eine neue leere Seite definieren die sich dann selber schliesst!
Ich will in meiner Seite das Kontaktformular in einem Neuen Fenster öffnen!
target="_blank" oder window.open()
Allerdings so das das fenster links oben in der Ecke aufgeht und das in einer bestimmten Grösse!
Dann bleibt nur window.open()
Sowohl im Dreamweaver als auch in FrontPage erreiche ich nur mit dem HTML Quelltext der hier angegeben ist das ich ein PopUp generiere!
Kommata wären nicht verkehrt. Machen das Lesen doch erheblich angenehmer...
Aber ich fürchte ich verstehe den Satz ohnehin nicht und zu solchen Programmen kann ich auch nichts sagen...
Möchte das aber nicht als PopUp sondern als definiertes Fenster!
Ist ein Popup kein neues Fenster? Was ist ein definiertes Fenster?
Welchen Quelltext muss ich denn nun eingeben damit das nicht als PopUp geht.
Schau dir die Syntax von window.open an. Steht alles in SelfHTML.
Denn da muss ich ja immer eine neue leere Seite definieren die sich dann selber schliesst!
Häh?
Gruß, rob
Moin,
Möchte das aber nicht als PopUp sondern als definiertes Fenster!
Was meinst Du mit Popup und definiertem Fenster? Ein Popup ist für mich jedes neue Browser-Fenster was aufgemacht wird.
Wenn das Fenster eine bestimte Größe/Position haben soll, muß das in JavaScript gemacht werden, im andern fall bleibt Dir noch ein "target="_new" ein einem <a href-Tag.
Da man in Dreamweaver keine CGI´s generieren kann mache ich das in FrontPage!
Was haben CGIs damit zu tun? CGI-Skripte sind serverseitige Programme, und können keine Fenster beim Client aufmachen (und das ist gut so :) )
Gruesse,
Jörg
Hi,
"target="_new"
Du solltest einmal nachlesen, welche Fensternamen für bestimmte Funktionen reserviert sind. Dieser ist es nicht.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
"target="_new"
Du solltest einmal nachlesen, welche Fensternamen für bestimmte Funktionen reserviert sind. Dieser ist es nicht.
ist ja nicht ganz so schlimm, wobei die Betonung auf "können" liegen sollte:
<quote>
Anstelle von target="_blank" können Sie auch target="Halligalli" oder sonst irgendeinen Unsinn notieren. Wenn es kein Fenster mit diesem Namen gibt, öffnen die Web-Browser das Verweisziel in einem neuen Browser-Fenster.
</quote>
Quelle: selfhtml
Mit freundlichen Grüßen
André
Hi,
ist ja nicht ganz so schlimm, wobei die Betonung auf "können" liegen sollte:
falsch. Wenn Du mal in die Specs siehst, z.B. zu HTML 4.01, dann findest Du, daß dies eine strikte Vorgabe ist:
"Except for the reserved names listed below, frame target names (%FrameTarget; in the DTD) must begin with an alphabetic character (a-zA-Z). User agents should ignore all other target names."
Also ist "_new" nicht zulässig und müßte strenggenommen ignoriert werden.
Netterweise sehen das die Browser anders und öffnen trotzdem ein Fenster mit diesem Namen. Nur übel, wenn man von einer anderen Seite schon ein solches geöffnet hat..;-)
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
"Except for the reserved names listed below, frame target names (%FrameTarget; in the DTD) must begin with an alphabetic character (a-zA-Z). User agents should ignore all other target names."
ich bin begeistert. Danke.
Mit freundlichen Grüßen
André
Hi,
Hallo liebe leutz und Programierer! Ich will in meiner Seite das Kontaktformular in einem Neuen Fenster öffnen! Allerdings so das das fenster links oben in der Ecke aufgeht und das in einer bestimmten Grösse!
Bevor Du dies machst, stelle Dir bitte folgende Fragen:
[ ] Soll das Kontaktformular für jeden Besucher nutzbar sein?
[ ] Enthält es außerdem die gesetzlich vorgeschriebenen Daten zum Impressum?
[ ] Wird die Größe evtl. nicht in jedes Browserfenster passen?
[ ] Stört eine teilweise Verdeckung des Popups von oben links positionierten Systemkomponenten?
Wenn Du hier mindestens einmasl Ja sagst, kommt ein Popup nicht infrage.
Sowohl im Dreamweaver als auch in FrontPage erreiche ich nur mit dem HTML Quelltext der hier angegeben ist das ich ein PopUp generiere! Möchte das aber nicht als PopUp sondern als definiertes Fenster!
Verständnisfrage: was ist ein Popup anderes als ein neu definiertes Fenster?
Da man in Dreamweaver keine CGI´s generieren kann mache ich das in FrontPage!
Und was hat die Darstellung im Browser mit serverseitiger Technik zu tun?
freundliche Grüße
Ingo
Also,
Jungs, bekriegt euch hier nicht! Muss ja nicht sein! ;-))
Was ich meine erkläre ich noch mal ganz langsam!
Nutze ich "about=_blank" geht ein ganzes Fenster auf! Das will ich nicht!
Generiere ich einen Code als PopUp, muss jeder User seinen PopUp Blocker deaktivieren weil er sonst nicht an das Formular ran kommt! Das wirkt unfreundlich!!!!
Also will ich ein Fenster aufmachen das in der Größe des Formulares ist! Allerdings mit dem windows.open () Befehl hier habe ich bislang gar nichts erreicht!
Die beschreibung hier in selfhtml ist auch nicht gerade die verständlichste!
Der HTML Code der als Vorschau hier drin ist Funktioniert so!
1. öffne ein Fenster
2. öffne Datei in Fenster "xyz.htm"
3. öffne Datei in Fenster "zyx.htm"
4. schliesse Fenster wieder "self.close"
Für den Befehl muss ich meinen PopUp Blocker ausschalten!
Gehe ich nach diesem Befehl heist es bei mir so!
1. öffne neues Fenster
2. öffne Datei in bestimmter höhe und breite
3. schliesse leeres Fenster!
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
window.open('http://kbr-motorsport.de/galerie/audi/kbrfotoauditt.html','ptKSRv4Af7u5Q','width=688,height=490');
self.close();
</SCRIPT>
Diesen Befehl nutze ich zur Zeit weil das der einzige ist der funzt!
Ich kenne Seiten bei denen geht das auch so wie ich es haben will! allerdings ist im Quell Code nichts zu finden!