Detlef G.: problem mit formatierung

Beitrag lesen

Hallo chrisi1002,

kannst du nicht lesen?
Oder willst du gar keine Hilfe, sondern findest es toll wenn wir herumraten?

Ich schrieb dir bereits zweimal, dass du einen Link auf die Problemdatei
oder wenigstens den relevanten Quelltext, _auch_ _CSS_, den der Browser
erhält posten solltest.

Ich schrieb dazu :

https://forum.selfhtml.org/?t=93052&m=561726

... Quelltextes posten. (nicht das PHP sondern was beim Browser ankommt)
Wie sind die Links im CSS definiert?
Wie die Klasse?

https://forum.selfhtml.org/?t=93052&m=561786

Ja, und was steht für die Links als Standard da?
(bitte copy&paste aus der CSS, die der Browser bekommt)

Auch aus den anderen Postings, ist ersichtlich, dass anhand deiner
Minimalinformationen die Ursache nicht eindeutig zu ermitteln ist.

Willst du nun Hilfe?
Oder möchtest du lesen, wie wir tagelang diskutieren, woran es wohl
liegen könnte, dass es nicht funktioniert?

also, das ist der quelltext der beim browser ankommt:
1.Fall (funktioniert nicht):
<li><a href="index.php?action=News/news" class="activelink" onFocus="if(document.all) this.blur()">News</a></li>

Das funktioniert, wenn das CSS richtig eingebunden und fehlerlos ist
_und_ der Selector .activlink nicht zu schwach im Vergleich zum Selector
der Standarddefinition für die Links ist.

2.Fall (geht):

Interessiert also nicht, das Problem hast du doch mit dem anderen.

Noch eine weitere Möglichkeit:

Wenn der aktive Link gar nicht anklickbar sein muss/soll, weil die
zugehörige Seite angezeigt wird, dann könnte dein PHP-Script auch genauso
gut anstatt des <a href="...">....</a> ein <span>....</span> einfügen.
Dieses definierst du im CSS genauso, wie die Links, nur mit den
Eigenschaften, die jetzt deine Klasse aktivlink hat.

Dazu kannst du auch mal den Artikel von Jeena Paradies
Dynamisches Menü in PHP lesen.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!