natürlich ist ein iframe eine window-instanz, wie jeder normale frame auch, und dem zu folge liegt unter ihm document.
Sorry, wegen der Nachfrage. Ich kapiere es nicht. Was mache ich falsch?
************
<html>
<head>
<title>IFrame-Test</title>
<script type="text/javascript">
function testMe() {
alert(document.getElementById("iframe").document.getElementById("unentschlossen"));
}
</script>
</head>
<body onload="javascript:testMe()">
<h1>IFrame-Test</h1>
<iframe
src="http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/anzeige/document_get_element_by_id.htm"
width="400" height="400" id="iframe">Not supported</iframe>
</body>
</html>
************
ja sag das doch gleich, dass du an "fremden" seiten rumfingern willst ... das muss dir natürlich _jeder_ browser untersagen, der javascript korrekt implementiert hat, stichwort same origin policy.
Was bedeutet "fremde Seiten"? Andere Domain?! Das ist bei mir nicht gegeben. Ich will nur die Seiten vom meinem Server laden (und verändern).
Gruss, Meise.