jaegermeister: error! argh!

tach erstma!
wär nett wenn jemand weiterwüsste:
ich hab ne datenbank aktion, die auch schön brav läuft solange ich nicht versuche was zu ändern:

$db=mysql_connect("localhost","root");
mysql_select_db("training") or die ("fehler");

#abfragen und sontiges funktionierendes zeugs....

$update=mysql_query("update training set datum='$datum' , art='$art' , zeit='$zeit' , bemerkungen='$bemerkungen'  WHERE id = '$ausg_id'");
echo mysql_error($update);
if (mysql_affected_rows($db)==1){echo"daten geändert";}else{echo"scheisse!";}

#noch mehr funktionierendes zeugs....

mysql_close($db);

jetzt wird als fehler ausgegeben:
Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in.....

woran liegt das? sachen wie datenbank- oder tabellenname können es ja nicht sein, weil vorher schon abfragen in der gleichen tabelle problemlos funktioniert haben.

thx im vorraus!!
mfg jaegermeister

  1. Hi,

    jetzt wird als fehler ausgegeben:
    Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in.....

    wie gehts denn weiter?

    Gruss,
    Ludger

    --
    "Die SPD im Aufwind?"
    1. Hi,

      jetzt wird als fehler ausgegeben:
      Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in.....

      wie gehts denn weiter?

      vielleicht so: http://www.google.de/search?hl=de&q=Warning%3A+mysql_error()%3A+supplied+argument+is+not+a+valid+MySQL-Link+resource+in&meta=

      Gruss,
      » Ludger

      --
      "Die SPD im Aufwind?"
      1. Hallo,

        Du darfst "id" nicht als Primärschlüssel verwenden, weil id ein von SQL reserviertes Wort ist. Ändere deinen Primärschlüsselnamen und Du wirst sehen, das es klappt.

        Grüße, Matthias

        1. Huhu Matthias

          Du darfst "id" nicht als Primärschlüssel verwenden, weil id ein von SQL reserviertes Wort ist.

          Nein, id ist kein reserviertes Wort.

          http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/Reserved_words.html
          http://www-306.ibm.com/software/data/db2/everyplace/doc/infocenters/deu/dbeapr1609.htm

          Viele Grüße

          lulu

          --
          bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
        2. Du darfst "id" nicht als Primärschlüssel verwenden, weil id ein von SQL reserviertes Wort ist. Ändere deinen Primärschlüsselnamen und Du wirst sehen, das es klappt.

          hat beim abfragen auch schon funktioniert:
          while ($row=mysql_fetch_array($ergebnis)){echo "Eintrag Nr.:".$row[id]."<br>";}

    2. spielt eigentlich keine rolle:
      Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\Dokumente und Einstellungen\Randolf Cabanazki\Eigene Dateien\php\xampp\htdocs\training\edit.php on line 51

      in zeile 51 steht:
      echo mysql_error($update);

      jaegermeister

      1. in zeile 51 steht:
        echo mysql_error($update);

        Ich kenn mich zwar nicht mit PHP aus, aber ein kurzer Blick in eine x-beliebiege Doku sagt mir das diese Funktion keinen SQL String als Parameter erwartet

        Falls du keine Dokumentation hast, vielleicht hilft dir diese:
        http://de3.php.net/manual/de/function.mysql-error.php

        Struppi.

    3. Hallo Ludger,

      jetzt wird als fehler ausgegeben:
      Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in.....
      wie gehts denn weiter?

      das ist uninteressant, interessanter wäre was mysql_error(); zu sagen hat ...

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      1. das ist uninteressant, interessanter wäre was mysql_error(); zu sagen hat ...

        wüsste ich auch ganz gerne...! ;)

        jaegermeister

  2. hi,

    $update=mysql_query("update training set datum='$datum' , art='$art' , zeit='$zeit' , bemerkungen='$bemerkungen'  WHERE id = '$ausg_id'");

    welcher art ist die rückgabe von mysql_query()? (im erfolgsfalle)

    echo mysql_error($update);

    und welche art _erwartet_ mysql_error() als (optionalen) parameter?

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. tach,

      $update=mysql_query("update training set datum='$datum' , art='$art' , zeit='$zeit' , bemerkungen='$bemerkungen'  WHERE id = '$ausg_id'");

      welcher art ist die rückgabe von mysql_query()? (im erfolgsfalle)

      was meinst du?

      echo mysql_error($update);

      und welche art _erwartet_ mysql_error() als (optionalen) parameter?

      die verbindungskennung.ist schon längst korrigiert.

      die änderung der daten ist aber immernoch nicht erfolgreich :(

      mfg
      jaegermeister

      1. echo mysql_error($update);

        und welche art _erwartet_ mysql_error() als (optionalen) parameter?

        die verbindungskennung.ist schon längst korrigiert.

        die änderung der daten ist aber immernoch nicht erfolgreich :(

        und die Fehlermeldung immer noch die Gleiche?

        Struppi.

        1. und die Fehlermeldung immer noch die Gleiche?

          ne, bei :
          echo mysql_error();
          kommt nix raus

          mfg jaegermeister

          1. ne, bei :
            echo mysql_error();
            kommt nix raus

            Dann ist ja alles in Ordnung.

            Oder es gibt gar kein Eintrag mit der ID?
            update funktioniert nur bei schon vorhandenen Einträgen.

            Struppi.

            1. Dann ist ja alles in Ordnung.

              ne eben nicht:
              if (mysql_affected_rows($db)==1){echo"daten geändert";}else{echo"scheisse!";}

              ausgabe ist immer scheisse

              Oder es gibt gar kein Eintrag mit der ID?
              update funktioniert nur bei schon vorhandenen Einträgen.

              dochdoch, die id gibts schon.

              jaegermeister

              1. dochdoch, die id gibts schon.

                Das hast du vorher probiert?

                Struppi.

                1. Das hast du vorher probiert?

                  ja ich hab die id erst ausgeben lassen, dann wird sie in ein formular getippt und damit der query angeleiert.funzt aber auch mit anderen feldern und variablen nicht (zb. datum statt id).
                  jaegermeister

                  1. ich habs jetzt. die variable für die id ist in irgend einer if-schleife flöten gegangen.
                    danke an alle
                    jaegermeister

                    1. yo,

                      die variable für die id ist in irgend einer if-schleife flöten gegangen.

                      und dabei sollte sie nur klarinette spielen, quasi fremdgegangen ?

                      Ilja

                    2. Hallo,

                      ich habs jetzt. die variable für die id ist in irgend einer if-schleife flöten gegangen.

                      das hättest du aber gemerkt, wenn du dir den Query hättest ausgeben lassen ...

                      Grüße aus Nürnberg
                      Tobias

  3. tach selber,

    $db=mysql_connect("localhost","root");

    ^^^^
    das würde ich vermeiden (falls das wirklich dein mysql administrator account ist)

    Bert

    (grüsse an tom, diesmal hab ich vorschau gedrückt und siehe da die ^^^^ sind am richtigen platz.)

    --
    E492: Not an editor command: Wq
    ln -s /dev/brain
    Klick mich or die
    1. Hallo Bert,

      (grüsse an tom, diesmal hab ich vorschau gedrückt und siehe da die ^^^^ sind am richtigen platz.)

      dann schau dir deinen Beitrag mal ohne /my/ an :-)

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      1. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.

        (grüsse an tom, diesmal hab ich vorschau gedrückt und siehe da die ^^^^ sind am richtigen platz.)
        dann schau dir deinen Beitrag mal ohne /my/ an :-)

        ich glaub ich werd noch bekloppt.

        Bert

        --
        E492: Not an editor command: Wq
        ln -s /dev/brain
        Klick mich or die