Cap: Float - Probleme

Hallo,

ich habe diese Frage zwar schon mal gestellt, aber ich glaube ich habe mich dabei schlecht ausgedrückt. Deswegen habe ich das Problem zur Verdeutlichung skizziert.

Es geht um ein 3-Spalten-CSS-Layout im Internet Explorer. Die Grafik zeigt, was passiert wenn die umgebenden Container kleiner als der Inhalt werden. Eigentlich möchte ich, daß in dem Fall alles wie auf der ganz linken Zeichnung bleibt und horizontale Scrollbalken auftauchen, aber mit dem Verhalten des Mozilla wäre ich auch schon zufrieden.

Hat irgendjemand Tips oder Ideen dazu? Vielleicht weiß ja auch jemand, daß es unmöglich ist?

Gruss
Cap

  1. Hi,

    Die Grafik zeigt

    aber nur, wenn man sie auch sieht. Ich vermute, daß Dein Server fremde Referrer blockt, daher solltest Du auch nur die Grafikadresse angeben: http://captaincarter.cjb.cc/images/float-example.gif

    Ehrlich gesagt finde ich das Verhalten des IE am sinnvollsten. Im Normalfall macht es ja wenig Sinn, daß Inhalte unzugänglich werden und eine Fensterbreite von 600px dürfte auch selten unterschritten werden.
    Das einzige, was bleibt, wäre wohl die Festlegung einer Mindestbreite für das umgebende Element. Da der IE kein min-width kennt, müßte wohl ein blind-gif herhalten.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Danke für deine Antwort.

      Die Grafik zeigt
      aber nur, wenn man sie auch sieht. Ich vermute, daß Dein Server
      fremde Referrer blockt, daher solltest Du auch nur die Grafikadresse
      angeben: http://captaincarter.cjb.cc/images/float-example.gif

      Sorry, hab da nur auf die Schnelle was hochgeladen und nicht näher geprüft. Hier nochmal als Link, falls sich noch jemand dafür interessiert.

      http://captaincarter.cjb.cc/

      Ehrlich gesagt finde ich das Verhalten des IE am sinnvollsten. Im Normalfall macht es ja wenig Sinn, daß Inhalte unzugänglich werden und eine Fensterbreite von 600px dürfte auch selten unterschritten werden.
      Das einzige, was bleibt, wäre wohl die Festlegung einer Mindestbreite für das umgebende Element. Da der IE kein min-width kennt, müßte wohl ein blind-gif herhalten.

      Ja, sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht. Es ärgert mich aber, daß das anscheinend nicht über CSS zu machen ist. Das ist doch einer der Hauptpunkte warum Tabellen noch für Layouts benutzt werden. Ich muss mich einfach drauf verlassen können, daß das Layout nicht zerreißt, wenn das Fenster verkleinert wird. Selbst wenn der User eine Auflösung über 1024 fährt, gibt es genug, die das Fenster kurzzeitig mal kleiner machen.

      Die Anzeige des Mozilla ist für mich auch nicht ideal, aber doch besser als wenn für den normalen User der wichtige Inhalt in der Mitte plötzlich weg ist. Der kommt nämlich erfahrungsgemäß gar nicht auf die Idee, mal nach unten zu scrollen um ihn dort zu finden.

      Gruss
      Cap

      1. Hi,

        Ich muss mich einfach drauf verlassen können, daß das Layout nicht zerreißt, wenn das Fenster verkleinert wird.

        ich denke aber, daß kaum ein Besucher erwartet, daß bei einem deutlich schmalerem Fenster als 800px das Layout noch korrekt aussieht. Und er wird sich mMn schon denken können, daß unten noch mehr Inhalt kommt - allein schon beim Blick auf die Scrollbalken.

        Eine nicht ganz schöne Möglichkeit gäbe es da noch: statt floating absolute Positionierung der Randelemente. Dann würde das Bild von diesen überlagert werden.

        freundliche Grüße
        Ingo