quellcode verkleinern?
Aleks
- html
hallo zusammen,
habe hier einen quellcode der 500kb groß ist und soll ihn nun für einen freund möglichst verringern.
der code besteht aus drei tabellen mit vielen einträgen (6 spalten und über 100 zeilen). er hat kein css benutzt.
wie gehe ich am besten an die sache ran?
danke!
habe hier einen quellcode der 500kb groß ist und soll ihn nun für einen freund möglichst verringern.
Echt? 500 KB HTML Code?
Das ist hart.
der code besteht aus drei tabellen mit vielen einträgen (6 spalten und über 100 zeilen). er hat kein css benutzt.
wie gehe ich am besten an die sache ran?
Schwer zu sagen.
sind diese Daten wirklich tabellarische Daten?
werden Font Tags benutzt?
Struppi.
Echt? 500 KB HTML Code?
Das ist hart.
Schwer zu sagen.
sind diese Daten wirklich tabellarische Daten?
werden Font Tags benutzt?
ja der code ist schrecklich! teilweise wurden stylesheets verwendet, größtenteils jedoch nicht. in einer der tabellen ist es sogar durcheinander gewürfelt.
oh gott =-o
die daten sind tabellarisch!
die daten sind tabellarisch!
Eine Idee: Text von HTML-Seite in Zwischenablage kopieren.
Dann z.B. Excel starten und Daten einfügen, evtl. Korrekturen vornehmen. Die Informationen dann in einen Webeditor einfügen und mit Hilfe der Editorfunktionen, bzw. Tools daraus wieder HTML erzeugen... Das könnte sauberer und evtl. einfacher sein als über andere Wege, die direkt auf den Original-Quellcode aufsetzen...
freundlichen Gruß
Danny
die daten sind tabellarisch!
Eine Idee: Text von HTML-Seite in Zwischenablage kopieren.
Dann z.B. Excel starten und Daten einfügen, evtl. Korrekturen vornehmen. Die Informationen dann in einen Webeditor einfügen und mit Hilfe der Editorfunktionen, bzw. Tools daraus wieder HTML erzeugen... Das könnte sauberer und evtl. einfacher sein als über andere Wege, die direkt auf den Original-Quellcode aufsetzen...freundlichen Gruß
Danny
das hört sich gut an! kannst du das noch was genauerer erklären?
wie kann man bei excel einzelne zellen miteinander verbinden?
Hi,
wie kann man bei excel einzelne zellen miteinander verbinden?
Selektiere die betroffenen Zellen, Rechtsklick - Zellen formatieren, Reiter "Ausrichtung", Checkbox "Zellen Verbinden"
cu,
Andreas
Selektiere die betroffenen Zellen, Rechtsklick - Zellen formatieren, Reiter "Ausrichtung", Checkbox "Zellen Verbinden"
hi,
danke dir erstmal, allerdings übernimmt excel dann nur den inhalt der ersten zelle, die anderen daten gehen alle verloren. ist es überhaupt möglich, z.b. 5 nebeneinanderliegende zellen zu verbinden? z.b. dass a13, b13, c13, d13, e13 zu a13 werden?
danke!
Hallo Aleks.
danke dir erstmal, allerdings übernimmt excel dann nur den inhalt der ersten zelle, die anderen daten gehen alle verloren.
Ja, sonst wäre das Verbinden von Zellen ziemlich unsinnig.
ist es überhaupt möglich, z.b. 5 nebeneinanderliegende zellen zu verbinden? z.b. dass a13, b13, c13, d13, e13 zu a13 werden?
Genau so ist es. Die verbundene Zelle erhält den Index der ersten Zelle im Verbund, alle weiteren entfallen sowie haben den Wert 0 (für mathematische Funktionen) bzw. sind undefiniert (für alle anderen, z.B. Textfunktionen).
Freundschaft!
Siechfred
Hallo,
es gibt Tools, die den Quelltext verkleinern/verringern, indem sie überflüssige Zeilenschaltungen und Leerzeilen entfernen.
HTML-Tidy für Phase 5 http://www.qhaut.de entfernt auch font-Tags.
Mit freundlichen Grüßen
André
Hi,
vielen Text/HTML-Editoren verfügen über eine mächtige Funktion zum Suchen, bzw. Ersetzen von Textblöcken (opt. auch mit regulären Ausrücken). Richtig angewendet, kann das viel Handarbeit ersparen. Außerdem bieten Tools wie HTML-Tody diverse Automatismen zur Quellcode-Entschlackung. Daneben kann es in speziellen Fällen sinnvoll sein, eigene kleine Scripte für diese Zweck zu schreiben...
freundlichen Gruß
Danny
hi,
Tools wie HTML-Tody
Tody? war das nicht der kleine fiesling (bzw. kleine assistent des echten fieslings) bei der gummibären-bande ...?
gruß,
wahsaga
Nö, Tody ist der Bruder von Tidy... ;)
Hossa
Schreib den Quellcode doch einfach in 6-pt-Schrift.
Muahaha .. ein Brüller
*SCNR*
Thomas J.