maxi: Wie kann google so schnell sein?

Hallo!

Ich hab mal so ne Frage,  rein aus interesse...
Wie kann google sooooo schnell sein?

Ich mein,  bei einer Suchabfrage in einer MySQL DB mit 100 MB
braucht das ja schon "ewig"

ok, google verwendet sicher nicht MySQL,
nur reden wir auch nicht von 100 MB,
sonders von "dem ganzen Web" das google kennt.

Da ist ja irre viel information.

Also ich sag jetzt mal so ins blaue geschätzt,
wird die google Datenbank wohl einige Terrabytes umfassen.

Aber ich bekomme mein Ergebnis in 0,10 Sekunden! (Null(!!), komma 10)

Wie machen die das?

Ich kann mir das so schwer vorstellen

Liebe Grüsse,
maxi

  1. Hi maxi,

    such mal im Archiv, da gibt's schon einiges dazu. Kurz gesagt: Endlos Speicher und intellligente Software gewürzt mit tonnenweise Rechenpower...

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

    1. Hi,

      Kurz gesagt: Endlos Speicher und intellligente Software gewürzt mit tonnenweise Rechenpower...

      Stichwort: Grid Computing

      Google ist hier unumstrittene, vielfach bewunderte Nr.1.

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      1. Moin!

        Stichwort: Grid Computing

        Google ist hier unumstrittene, vielfach bewunderte Nr.1.

        Kurz zusammengefaßt läuft es auf das hinaus: Indem man viele Computer nimmt, denen jeweils nur einen Teil der Suchdatenbank gibt, die Suchanfrage an alle Rechner parallel stellt und hinterher nur die eintreffenden Ergebnisse wieder zusammenpacken und in einer Webseite ausgeben muß (wobei ja standardmäßig erstmal nur zehn Suchergebnisse ausgeliefert werden - das ist auch noch ein Performancefaktor), kann man die Suchzeit auf einen Bruchteil einschmelzen.

        Hat man tausend Computer, und hat jeder Computer nur ein tausendstel der Datenbank, ist eine Suche tausendmal so schnell. Wenn man dann noch Optimierungen am Speicher- und Suchverfahren vornimmt (Google verwendet keine herkömmliche Datenbank, die mit beliebigen Daten mehr oder weniger alles machen kann, sondern hat speziell auf das Problem angepaßte Software, welche ausschließlich dazu geeignet ist, Webseiten zu indizieren und schnell wiederzufinden), läßt sich alleine dadurch die Suchzeit sicherlich auch noch mal um den Faktor zehn bis tausend beschleunigen - insgesamt wird's also zehntausend bis eine Million mal schneller, als mit einer langweiligen MySQL-DB.

        Wenn Google also 0,1 Sekunden braucht, würde MySQL (auf dem einen Rechner) im Verhältnis 1000 bis 100.000 Sekunden brauchen. Umgerechnet 16,6 Minuten bis 27,7 Stunden.

        - Sven Rautenberg

        1. Hello,

          Wenn Google also 0,1 Sekunden braucht, würde MySQL (auf dem einen Rechner) im Verhältnis 1000 bis 100.000 Sekunden brauchen. Umgerechnet 16,6 Minuten bis 27,7 Stunden.

          ...un d nicht zu vergessen, dass die Tabellengröße immer noch begrenzt ist.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
  2. Hi,

    Ich kann mir das so schwer vorstellen

    solange Du eine Volltextsuche und die gar in MySQL im Sinn hast, ist das verständlich;-)

    Nimm aber nur mal eine ganz normale Rechtschreibprüfung zum Vergleich. Die hat in einem Index alle Worte (und so viele gibt es ja nicht, selbst wenn Du alle von Google erfaßten Sprachen berücksichtigst) erfaßt und sollte auch ohne diesen Index komplett zu durchsuchen ein bestimmtes Wort hierin finden können.
    Oder die Hilfetexte in Windows. Wenn Du diese Funktion zum ersten mal aufrufst, dauert es erst eine Weile, weil ein Index erstellt werden muß. Dann aber läuft die Suche recht flott.

    Suchmaschinen werden ähnlich arbeiten und die Antworten entsprechend vorbereiten. Die Indizierung - besonders unter Berücksichtigung der diversen Faktoren zur Gewichtung - dürfte ziemlich lange dauern; aber hiervon merkst Du bei der Suche ja nichts.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Hi Maxi,

    Wie kann google sooooo schnell sein?

    schau doch einfach bei Google selbst. ;-)

    http://www.google.com/technology/pigeonrank.html

    Gruß,
    Peetah