confirm
Peete
- javascript
Hallo !
Habe ein Formular und auf den 'Löschen'-Knopf mit onClick die Funtion warnung() gelgt:
function warnung()
{
var check = confirm('Bist Du sicher, dass Du den Eintrag LÖSCHEN willst?');
if(check == false) ???;
}
Was muss ich nun bei ??? schreiben, damit das Formular NICHT abgesendet wird, sondern das Formular erneut angezeigt wird, also schlicht gar nichts weiter passiert.
Danke für eure Hilfe
Peete
hallo,
Habe ein Formular und auf den 'Löschen'-Knopf mit onClick die Funtion warnung() gelgt
Zuviel Arbeit. Mach es so:
onclick="confirm('Bist Du sicher, dass Du den Eintrag LÖSCHEN willst?')"
Das genügt. "confirm" erstellt ein kleines Fensterchen mit einer Ja/Nein-Abfrage, und wenn man vor lauter Schreck "Nein" klickert, passiert auch nix. Allerdings kommts auch ein bissel darauf an, wie dein Formular angelegt ist, es kann passieren, daß trotzdem was abgesendet wird, aber das sieht man erst, wenn du dein Formular mal vorgestellt hast.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
, aber das sieht man erst, wenn du dein Formular mal vorgestellt hast.
Voilà:
<form action="" method="post">
<table width="300" border="0" align="center" style="margin-top:30px;">
<tr>
<td>Name</td>
<td><input type="text" name="form[name]" value="<? echo $form['name']; ?>" /></td>
</tr>
<tr>
<td>Email</td>
<td><input type="text" name="form[email]" value="<? echo $form['email']; ?>" /></td>
</tr>
<tr>
<td>Homepage</td>
<td><input type="text" name="form[homepage]" value="<? echo $form['homepage']; ?>" /></td>
</tr>
<tr>
<td>Ort</td>
<td><input type="text" name="form[ort]" value="<? echo $form['ort']; ?>" /></td>
</tr>
<tr>
<td>Kommentar</td>
<td><textarea name="form[kommentar]"><? echo $form['kommentar']; ?></textarea></td>
</tr>
<tr>
<td style="height:75px; ">
<input name="aktion" type="submit" value="Löschen !" onClick="confirm('Bist Du sicher, dass Du den Eintrag LÖSCHEN willst?')" />
</td>
<td align="right">
<input name="form[id]" type="hidden" value="<? echo $form['id']; ?>" />
<input name="aktion" type="submit" value="Bearbeiten !" />
</td>
</tr>
</table>
</form>
Also so geht es nicht, bei "Abbrechen" wird es immer noch abgeschickt, brauch ich nicht irgendwo ein "return false" oder sowas, erinnere mich nur dunkel...
Danke schon mal!!
morgens,
<form action="" method="post">
Ich nehme an, daß bei "action" noch was drinsteht. Wenn du die ganze Konstruktion bereits innerhalb eines PHP-Scripts laufen läßt, muß das nicht zwingend sein, macht aber eine Antwort etwas unsicherer.
<table width="300" border="0" align="center" style="margin-top:30px;">
Tabelle darfst du gerne nehmen, aber denke bitte daran, daß alle Angaben auch eine Maßeinheit verlangen. Außerdem sollte die Formatierung der Tabelle besser in einer CSS vorgenommen werden.
<input name="aktion" type="submit" value="Löschen !" onClick="confirm('Bist Du sicher, dass Du den Eintrag LÖSCHEN willst?')" />
</td>
<td align="right">
<input name="form[id]" type="hidden" value="<? echo $form['id']; ?>" />
<input name="aktion" type="submit" value="Bearbeiten !" />
Fällt dir nichts auf? Du verwendest innerhalb deines Formulars zweimal einen "submit"-button. Sie haben auch noch beide denselben Namen. Korrigiere das.
Also so geht es nicht, bei "Abbrechen" wird es immer noch abgeschickt
Ja, weil es zwei "submit"-buttons gibt
brauch ich nicht irgendwo ein "return false" oder sowas, erinnere mich nur dunkel...
Wenn du gerne möchtest, kannst du eine return-Angabe beim EventHandler anbringen. Dazu bitte eine aussagekräftige Dokumentation konsultieren *g*
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi,
<table width="300" border="0" align="center" style="margin-top:30px;">
Tabelle darfst du gerne nehmen, aber denke bitte daran, daß alle Angaben auch eine Maßeinheit verlangen.
nein, bei den HTML-attributen ist keine erforderlich; wenn pixel gemeint sind, _darf_ dort sogar nur der blanke zahlwert ohne einheit stehen.
Wenn du gerne möchtest, kannst du eine return-Angabe beim EventHandler anbringen.
aber bitte beim _richtigen_ eventhandler - und der wäre onSubmit im form.
beim onClick auf den submit-button false zurückzugeben, hält das abschicken des formulars m.W. nicht auf.
gruß,
wahsaga
hi,
Wenn du gerne möchtest, kannst du eine return-Angabe beim EventHandler anbringen.
aber bitte beim _richtigen_ eventhandler - und der wäre onSubmit im form.
beim onClick auf den submit-button false zurückzugeben, hält das abschicken des formulars m.W. nicht auf.
Wie recht du aber auch manchmal haben kannst, grmpf ... ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi,
aber bitte beim _richtigen_ eventhandler - und der wäre onSubmit im form.
beim onClick auf den submit-button false zurückzugeben, hält das abschicken des formulars m.W. nicht auf.Wie recht du aber auch manchmal haben kannst, grmpf ... ;-)
für die einfachste methode halte ich die folgende:
gruß,
wahsaga
gruß,
wahsaga
Danke wahsaga, Deine Lösung ist super und funktioniert prima und hat gleichzeitig mein JS wieder aufgefrischt ;)
Besten Dank, Peete
Hi,
Fällt dir nichts auf? Du verwendest innerhalb deines Formulars zweimal einen "submit"-button. Sie haben auch noch beide denselben Namen. Korrigiere das.
Da weder mehrere Submitbuttons noch mehrere Submitbuttons mit selbem Wert im name-Attribut einen Fehler darstellen, gibt es in dieser Hinsicht nichts zu korrigieren.
cu,
Andreas