Axel Hoogestraat: MSSQL -> Binärdaten mit PHP

Beitrag lesen

Hi Ludger,

sorry für die späte Antwort...

ja, der Datenzugriff. Wie sieht denn
1.) der Schreibzugriff aus (SQL-Statement gewuenscht)

INSERT INTO [dbo].[dokumente] (id, daten, name, groesse, mimetype) VALUES ($id, $daten, '$name', $groesse, '$mimetype')";

2.) der Lesezugriff aus (SQL-Statement gewuenscht)

"SELECT * FROM [dbo].[Proj_dokumente] WHERE id=$id"

Dann über "fetch_assoc" -> $data = $result['daten'];
usw.

Wie gesagt schreibt er ja auch Daten ein und liest sie mir auch aus.
Ich kann den Inhalt von "Daten" auch in den Browser schreiben, das klappt auch. Sobald ich aber über header(...) das Ganze als z.B. image/gif deklariere, gehts halt nicht.

Wenn Du beides mal "ausserhalb" von PHP testest, wirst Du vielleicht den Fehler sofort identifizieren.

Ähm, da weiß ich nicht so, wie das gemeint ist. Wie soll ich das denn testen ?

Vielen, vielen Dank bis hier
Schöne Grüße
Axel