OrigUrls eines Framesets bookmarken
Andreas Jähn
- html
0 Ingo Turski0 Cybaer
Hallo,
ich habe festgestellt, daß der Internet Explorer das "Feature" hat, beim Bookmarken eines Framesets den aktuellen Zustand zu speichern (und beim Aufruf natürlich auch wieder zu laden), anstatt die Originalinhalte bzw. einfach nur die "Root"-Datei aufzurufen, die das Frameset ursprünglich definiert.
Das wirft Probleme auf, wenn man dynamisch Sessions generiert und eine SID in die URL codiert. An der Stelle, an der das Bookmarking erfolgt, hat die URL bereits die SID. Ein späteres Aufrufen des Bookmarks lädt also die Seite mit der SID zu einer Session, die wahrscheinlich schon längst verfallen ist.
Ich möchte hingegen den Seiten bzw. der Einstiegsseite irgendwie mitgeben, daß ein Favorit immer diese "Root"-Seite aufrufen soll mit den Original-Frame-Referenzen (die noch keine SID enthalten). Ist das mit HTML-Bordmitteln möglich (z.B. Meta-Tag)? Ist das überhaupt möglich oder muss ich mich mit diesem IE-"Feature" abfinden?
Vielen Dank,
Andreas
Hi,
dieses Feature kannte ich noch garnicht; vermutlich weil ich bei Framesets entweder die Startseite bookmarke oder eine spezielle Inhaltsseite.
Wenn sowas im IE geht, ist es ja überaus nützlich und dieses zu verhindern dürfte kaum dem Wunsch des Besuchers entsprechen - der dürfte wohl selten den Wunsch haben, sich wieder zu dieser Stelle durchzuklicken, wenn er doch gerade hier ein Lesezeichen setzt.
Das einzige, was mir hierzu einfällt wäre, über Javascript das setzen eines Favoriten für den IE anzubieten - dies kannst Du dann selbst definieren.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Das wirft Probleme auf, wenn man dynamisch Sessions generiert und eine SID in die URL codiert. An der Stelle, an der das Bookmarking erfolgt, hat die URL bereits die SID. Ein späteres Aufrufen des Bookmarks lädt also die Seite mit der SID zu einer Session, die wahrscheinlich schon längst verfallen ist.
? Dasselbe Problem hast Du auch beim Bookmarken ohne Frames.
Wenn der Surfer mit einer alten SID kommt, schmeiß sie halt weg und starte eine neue Session.
Gruß, Cybaer
Das wirft Probleme auf, wenn man dynamisch Sessions generiert und eine SID in die URL codiert. An der Stelle, an der das Bookmarking erfolgt, hat die URL bereits die SID. Ein späteres Aufrufen des Bookmarks lädt also die Seite mit der SID zu einer Session, die wahrscheinlich schon längst verfallen ist.
? Dasselbe Problem hast Du auch beim Bookmarken ohne Frames.
Ja schon, aber deshalb kann man meine Default.aspx (die das Frameset definiert) ja auch immer ohne SID aufrufen, und diese Default.aspx hätte ich nun mal gerne gebookmarkt, so daß man eben "unbesorgt" dieses Bookmark aufrufen kann.
Wenn der Surfer mit einer alten SID kommt, schmeiß sie halt weg und starte eine neue Session.
Darauf wird es nun wahrscheinlich hinauslaufen.
Danke und Gruß,
Andreas