Password
Dieter Stromerger
- html
Ich habe ein Formular in das ich erst über ein Passwort komme. Die Passwörter sind vordefiniert. Z.B. gibt es 11 Personen die durch Eingabe des Namens und des Passwortes die Berechtigung haben das Formular auszufüllen. Nun hätte ich gerne das der Name des jenigen am Anfang des Formulars steht und somit mit versendet wird und ich gleich sehe von wem das Formular kommt, ohne das derjenige dadurch einen Mehraufwand hat und seinen Namen noch einmal eingeben muss.
Bitte um Hilfe, ich bin ein Anfänger. Sollte es zu kompliziert sein lass ich es eben.
hi,
Ich habe ein Formular in das ich erst über ein Passwort komme.
basierend auf welcher technik?
Nun hätte ich gerne das der Name des jenigen am Anfang des Formulars steht und somit mit versendet wird und ich gleich sehe von wem das Formular kommt, ohne das derjenige dadurch einen Mehraufwand hat und seinen Namen noch einmal eingeben muss.
ohne angabe der verwendeten techniken, was realisierung des passwortschutzes und versand der mail angeht, ist hier wohl kaum ein weiterhelfen möglich.
gruß,
wahsaga
Leider kenne ich zuwenig aus,aber vielleicht hilft es weiter, das Formular ist im Dreamweaver erstellt worden.
Hallo Dieter,
Leider kenne ich zuwenig aus,aber vielleicht hilft es weiter, das Formular ist im Dreamweaver erstellt worden.
Gehe ich recht in der Annahme, dass Deine Passwortabfrage mit Javascript realisiert ist? Wenn ja, lies Dir bitte zuerst folgenden Thread zum Passwortschutz durch. In diesem Falle könntest Du mit Javascript das Passwort in das entsprechende Formularfeld schreiben. Informationen dazu findest Du in SelfHTML, Javascript. Da Du Dich bisher erst wenig mit HTML auskennst, gehe ich davon aus, dass Du Dich erst recht nicht mit Javascript auskennst und noch weniger mit serverseitigen Techniken. Du solltest Dich mit den Grundlagen von HTML, CSS und Javascript vertraut machen. Wenn Du soweit bist, dann kannst Du solch mächtige Werkzeuge wie Dreamweaver richtig einsetzen.
Was willst Du mit Deinem Formular machen? Eine Mail versenden? Was hast Du bisher schon. Du könntest Deinen Code hier posten, falls es nicht zuviel ist. Du könntest uns einen Link auf die Seite geben, falls sie bereits online ist.
Steht Dir für Dein Formular eine serverseitige Technik zur Verfügung?
Bitte füttere uns mit weiteren Informationen.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo Vincenz!
Eigentlich ganz einfach. Bitte nicht kompliziert denken. Ich weis, nachdem ich mich sehr wenig auskenne, ist das eine sehr gewagte Aussage.
Ich gebe bei der Passwordabfrage meinen Vor- und Zunamen ein, danach das Kennwort. Bei richtiger Eingabe geht es zum Formular weiter. Hier sollte dann nur ganz einfach der zuvor eingegeben Namen stehen und danach kommen die Felder wo man diverse Dinge eingeben kann.
Hallo Dieter,
Eigentlich ganz einfach. Bitte nicht kompliziert denken.
Will ich auch nicht, aber:
HTML ist eine Auszeichnungssprache.
HTML kann keine Daten verarbeiten.
Dazu wird eine Programmiersprache benötigt.
Die Datenverarbeitung kann clientseitig, d.h. im Browser, erfolgen.
Dann ist typischerweise Javascript am Werk.
Die Datenverarbeitung kann serverseitig erfolgen.
In diesem Fall wird eine serverseitige Technik verwendet.
Da gibt es viele Möglichkeiten, PHP und Perl sind zwei häufig
dafür verwendete Sprachen.
Ich gebe bei der Passwordabfrage meinen Vor- und Zunamen ein, danach das Kennwort. Bei richtiger Eingabe geht es zum Formular weiter.
Dies erfolgt bereits beim Testen der Seite auf Deinem Computer zu Hause?
Wenn ja, erscheint da zuerst ein kleines Fenster, das Dich auffordert,
Deinen Namen einzugeben, anschließend ein weiteres, in das Du das Passwort
eingibst?
Hier sollte dann nur ganz einfach der zuvor eingegeben Namen stehen und danach kommen die Felder wo man diverse Dinge eingeben kann.
Bitte Quellcode! Rätselraten mach' ich zwar auch gerne,
aber nicht unbedingt im Forum :-)
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
Ich hoffe ich habe das richtige erwischt.
<link rel="stylesheet" href="/ws.css" type="text/css">
</head>
<body background="../images/apricot-blue_background.jpg">
<br>
<form method="post" action="/cgi/formmail.cgi">
<input type="hidden" name="subject" value="Vermittler">
<input type="hidden" name="location" VALUE="http://www.kohlbacher.net/walter/mitarbeiter_2.html">
<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="recipient" VALUE="kuechen@kohlbacher.net">
<div align="center">
<h2>Vermittler</h2>
<h3><font size="3">Bitte</font><font size="3"> dieses Formular ausfüllen,
ausdrucken und danach erst senden.<br>
<br>
</font></h3>
</div>
Servus,
Dieter
Hallo Dieter.
Ich hoffe ich habe das richtige erwischt.
Leider nein. Benötigt wird der Quelltext von der Seite, wo du das Passwort eingeben musst, du hast uns den Code für das Mailformular gepostet. Am besten stelle die Seiten mal online, da kann man sich das besser raussuchen.
Freundschaft!
Siechfred
hi,
Ich hoffe ich habe das richtige erwischt.
Leider nein. Benötigt wird der Quelltext von der Seite, wo du das Passwort eingeben musst, du hast uns den Code für das Mailformular gepostet.
extrahiere daraus den URL http://www.kohlbacher.net/walter/mitarbeiter_2.html, lass dich von dem beim aufruf dessen erfolgenden 404er nicht abschrecken, verkürze den URL auf http://www.kohlbacher.net/walter/, warte den redirect ab, klicke dann unten im menü auf Mitarbeiter - und erkenne, dass HTTP AUTH eingesetzt wird ;-)
gruß,
wahsaga
Ich danke dir, aber ich schon ein Oldie und kenne mich noch nicht so aus wie euer einer. Ich bin begeistert von euren Kenntnissen und eurer Schnelligkeit.
Grundsätzlich noch einmal die Frage, ist meine angestrebte Vorstellung für euer einen einfach zu lösen? Wenn ja bitte kontaktiert mich bitte morgen unter d.stromberger@aon.at. Ich wäre auch bereit den entstehenden Aufwand zu entlohnen, wenn nicht zu hoch!
Ich bräuchte sowieso jemanden für diverse Extras hin und wieder. Wäre schön so jemanden zu finden.
Ich habe heute schon fast den ganzen Tag diese Seiten durchsucht und mir einiges zu Gemüte geführt.
Servus
Dieter
Hallo Siechfred.
Die Seite ist in Javascript und cleient
<Button type="1" page="2" draft="19" url="./passwort/mitarbeiter_1.html" target="main1" size="9pt">Mitarbeiter</Button>
<Button type="3" />
</xml>
und
script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
if (window == top){
var orglink = window.location.pathname;
var newlink = orglink.replace(///,"/?Rpage=");
var newlink1 = newlink.replace(//([^?])/,"/?Rpage=$1");
var newlink2 = newlink1.replace(//([^?])/,"/?Rpage=$1");
var newlink3 = newlink2.replace(//([^?])/,"/?Rpage=$1");
var newlink4 = newlink3.replace(/index.php/,"");
window.location.href = "http://" + window.location.hostname + newlink4;
}
function MM_findObj(n, d) { //v4.0
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
if(!x && document.getElementById) x=document.getElementById(n); return x;
}
Tschüß
Dieter
Hallo Dieter.
Die Seite ist in Javascript und cleient
Wahsaga hat es schon gefunden, du nutzt HTTP-Auth. Um zu verstehen, wie das funktioniert, empfehle ich dir das Kapitel: Verzeichnisschutz mit htaccess. Den User bekommst du über die Umgebungsvariable REMOTE_USER, die du z.B. mit Hilfe von Server Side Includes (SSI) in dein Formular einfügen kannst.
Freundschaft!
Siechfred
Hallo Dieter,
Ich hoffe ich habe das richtige erwischt.
Fast :-)
[...] tut nichts zur Sache :-)
<form method="post" action="/cgi/formmail.cgi">
<input type="hidden" name="subject" value="Vermittler">
<input type="hidden" name="location" VALUE="http://www.kohlbacher.net/walter/mitarbeiter_2.html">
<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="recipient" VALUE="kuechen@kohlbacher.net">
<div align="center">
<h2>Vermittler</h2>
<h3><font size="3">Bitte</font><font size="3"> dieses Formular ausfüllen,
ausdrucken und danach erst senden.<br>
<br>
</font></h3>
</div>
[...] Hier sollte der Rest des Formulars kommen.
Frage: Ist das das Formular, das Du ausgefüllt haben möchtest?
Wenn ja, bitte den Rest des Formulars, d.h. den weiteren Quelltext bis zu
</form>
Ich möchte nicht auf die Fehler im HTML eingehen (es sind welche drin), ich möchte Dich allerdings darauf hinweisen, dass das Formular nach dem Aufruf eines unsicheren Formmailers aussieht, das zu Spamzwecken missbraucht werden kann :-(
Die Verarbeitung dieses Formulars erfolgt übrigens serverseitig durch ein Skript namens
formmail.cgi
möglicherweise ein fertiges Mailskript des Providers. Wenn Du Zugriff auf das Skript hast, dann solltest Du es unbedingt absichern.
Den Quelltext mit der Benutzer/Passwortabfrage hätte ich schon ganz gern.
Oder sieht das Fenster so aus, wie das, das nach Anklicken diesen Links http://forum.de.selfhtml.org/my erscheint?
Freundliche Grüsse,
Vinzenz