passwortschutz
danei
- sonstiges
0 ichen0 beinaendiOhnePasswort0 wahsaga0 Ingo Turski
halli hallo!
ich hätte eine wichtige frage! ich habe eine hp und möchte die in 2 bereichte teilen. einen öffentlich zugängigen und einen privaten, der passwortgeschützt ist. jetzt suche ich aber keinen passwort schutz bei dem man sich zuerst registrieren muss oder einen wo man user name und passwort eingeben muss, sonder ich möchte einfach, dass sich (wenn man auf den "privat"-link klickt) ein graues fensterchen auftut und man dort ein passwort eingeben kann. DANACH soll man weitergeleitet werden (oder eben nicht, wenn das passwort nicht gepasst hat).
ungefähr so wies auf der folgenden hp unter dem punkt "nur für lehrer der pts" funktioniert: http://scifi.pages.at/polyneusiedl/
ich hab echt schon einiges versucht und check einfach nicht wie das gemacht ist. kann mir da BITTE jemand weiterhelfen!!!
Moin!
ich würde es ohne javascript machen, da man da das password aus dem quelltext lesen kann und somit einbrechen kann. nimm zb htaccess:
[línk:http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm]
tschüss ichen
--
Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
Auf der angegebenen hp ist es mit JS gemacht, prinzipiell am einfachsten ist es aber mit .htaccess (siehe Google).
beinaendi
hi,
ungefähr so wies auf der folgenden hp unter dem punkt "nur für lehrer der pts" funktioniert: http://scifi.pages.at/polyneusiedl/
nein, sowas billiges willst du bestimmt nicht.
das "passwort" dieser seite hat jeder halbwegs JS-erfahrene in ein paar sekunden raus. javascript ist für einen passwortschutz absolut ungeeignet.
schau dir lieber http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/htaccess/index.htm an, das ist eine einfache, aber taugliche methode (setzt apache als webserver voraus).
gruß,
wahsaga
Hi,
ungefähr so wies auf der folgenden hp unter dem punkt "nur für lehrer der pts" funktioniert: http://scifi.pages.at/polyneusiedl/
nunja, das hier verwendete Passwort "lehrer0815" dürfte auch eher ein Gag sein als ein tatsächlicher Zugangsschutz.
Verwende wie schon empfohlen einen serverseitigen Paßwortschutz, wenn Du Deine Seiten wirklich schützen willst.
freundliche Grüße
Ingo