Christian: Mausproblem unter Linux

Beitrag lesen

Hallo,

Hallo Christoph,

tut mir Leid einen Doppelpost zu schreiben, aber der alte Post ist aufgrund eines eigenen Fehlers unbeantwortet im Archiv verschwunden.
Also:
Ich habe zwei PC's, die durch einen Switch-Schalter verbunden sind, auf dem einen ist WinXP auf dem anderen SuSE Linux 9.1 Personal.
Unter Linux funktioniert aufgrund eines Protokollfehlers die Maus manchmal nicht, simuliert Klicks usw..

Ok, ich geh mal davon aus, dass du die Maus auch mal ohne Switch angesteckt hast und es immer noch nicht so richtig funktioniert hat, oder? Diese Switches verursachen nämlich oft Probleme, da wär leut meiner persönlichen Erfahrung der erste Angriffspunkt ...

Jemand (weiß nich mehr wer) hat mir denn geraten, ein festes Protokoll einzustellen, ich weiß aber nicht, wie das geht.

Wenn du X.org verwendest, dann leider keine Ahnung. Wenn du XFree86 verwendest, musst du /etc/X11/XF86Config (Pfad weiß ich nicht sicher) verändern ... dort müsste deine Maus eigentlich schon als Device gelistet sein. Dort steht auch das verwendete Protokoll; wenn du das dort (als root) einträgst und X neu startest, sollte es eigentlich funktionieren. Was _genau_ du da jetzt reinschreiben musst, weiß ich auch nicht, sollte aber unter www.tldp.org gut zu finden sein. Andererseits: Suse hat doch sicher ein graphisches Konfigurationstool für sowas ;)

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank, Christoph

Bitte.
Grüße
Christian