virtual_me: altes problem: tabellenhintergrundbild und netscape

hallo und einen wunderschönen samstag nachmittag.

trotz 23°c hab ich heute wiedermal das vergnügen zu arbeiten, und bin mit einem von diesen nervenraubenden problemen konfrontiert, die manchmal sogar denen, die spass an ihrer arbeit haben, zum stolperstein werden können, die einen samstag arbeitsnachmittag in einen samtsag arbeitsabend und ein arbeitswochenende verwandeln, kurzum: seit 2 stunden (unbezahlt) sitz ich hier vor einem darstellungsproblem rum, hab mittlerweile schon keinen klaren blick mehr und probiere nur mehr so auf gut glück herum, ohne etwas zu erreichen. ich nehme an ihr kennt sowas, es stinkt nämlich und man verzweifelt an sowas kleinem noch bevor man überhaupt ans eigentlich logistisch anspruchsvolle (datenbanklösung) kommt!

also, kurz beschrieben: ich will in einer verschachtelten tabelle, welche grundstock meines gesamten layouts ist, ein hintergrundbild einbinden. dieses hintergrundbild muss genau sitzen, da es eben teil eines layoutimage ist. mittels einer css.class gebe ich diesen befehl: <td class="bgimage">

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="750">

<tr>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="42" height="1" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="325" height="1" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="114" height="1" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="16" height="1" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="187" height="1" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="66" height="1" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="1" height="1" border="0" alt=""></td>
  </tr>

<tr>
   <td colspan="6"><img name="index_r1_c1" src="../images/index_r1_c1.gif" width="750" height="13" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="1" height="13" border="0" alt=""></td>
  </tr>
  <tr>
   <td rowspan="2" colspan="4"><img name="index_r2_c1" src="../images/index_r2_c1.gif" width="497" height="168" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="logo.gif"></td>
   <td rowspan="4"><img name="index_r2_c6" src="../images/index_r2_c6.gif" width="66" height="205" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="1" height="28" border="0" alt=""></td>
  </tr>
  <tr>
   <td rowspan="3"><img name="index_r3_c5" src="../images/index_r3_c5.gif" width="187" height="177" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="1" height="140" border="0" alt=""></td>
  </tr>
  <tr>
   <td rowspan="2" colspan="2"><img name="index_r4_c1" src="../images/index_r4_c1.gif" width="367" height="37" border="0" alt=""></td>
   <td valign="top" bgcolor="#ffffff"><p class="typewriter_h1">start/concept
</p></td>
   <td rowspan="3" valign="top"><img name="index_r4_c4" src="../images/index_r4_c4.gif" width="16" height="539" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="v/spacer.gif" width="1" height="21" border="0" alt=""></td>
  </tr>
  <tr>
   <td><img name="index_r5_c3" src="../images/index_r5_c3.gif" width="114" height="16" border="0" alt=""></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="1" height="16" border="0" alt=""></td>
  </tr>
  <tr>
   <td><img name="index_r6_c1" src="../images/index_r6_c1.gif" width="42" height="502" border="0" alt=""></td>

---------HIER BEGINNT DAS PROBELMFELD--------------

<td colspan="2" valign="top" bgcolor="#ffffff">

<table width="100%" height="100%"  border="0" class="body_bg">
  <tr>
    <td>&nbsp;

</td>
  </tr>
</table>

</td>

------------HIER ENDET DAS PROBLEMFELD---------------

<td colspan="2" valign="top" bgcolor="#ffffff"><p class="typewriter">efgweg</p></td>
   <td><img src="../images/spacer.gif" width="1" height="502" border="0" alt=""></td>
  </tr>
</table>

so, sorry für den ewig langen code, das is die ganze tabelle. -> also netscape legt mir das hintergrundbild einfach nicht in diese einzelne tabellenzelle sondern irgendwo anders hin (genauso auch opera & mozilla). Die kleine tabelle hab ich schon unnötigerweise zwischen die <td></td> gelegt um dem probelm beizukommen. Leider ändert sich nichts, wenn man die klasse schon in das <td> schreibt und auf eine neue tabelle verzichtet.

die .class wird in einem externen css file wie folgt beschrieben:

.body_bg {
 background-attachment: fixed;
 background-image: url(../images/main_bg.gif);
 background-repeat: no-repeat;
 background-position: top; }

das hintergrundbild hat die maße 439x502 px, wobei die tabellenzelle auch genau diese breite hat. das bgimage muss oben positioniert werden, da evtl. text länger wird...

vielleicht kann mir ja wer von euch helfen.

liebe grüße

virtual_me

  1. Hi,
    abgesehen von den vielen unnützen spacer-gifs sollte Dir klar sein, daß table kein Attribut height besitzt.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. hallo.

      ist mir klar; ->stellt nur einen verunglückten versuch (der allerdings am problemthema vorbeigeht..) dar. die spacer.gifs sind leider aus darstellungsgründen nötig, alsonicht so wirklich unnütz.

      lg v_m

      1. Hi,

        die spacer.gifs sind leider aus darstellungsgründen nötig, alsonicht so wirklich unnütz.

        Du meinst wirklich, daß z.B. so etwas

        <tr>
           <td><img src="../images/spacer.gif" width="42" height="1" border="0" alt=""></td>
           <td><img src="../images/spacer.gif" width="325" height="1" border="0" alt=""></td>
           <td><img src="../images/spacer.gif" width="114" height="1" border="0" alt=""></td>
           <td><img src="../images/spacer.gif" width="16" height="1" border="0" alt=""></td>
           <td><img src="../images/spacer.gif" width="187" height="1" border="0" alt=""></td>
           <td><img src="../images/spacer.gif" width="66" height="1" border="0" alt=""></td>
           <td><img src="../images/spacer.gif" width="1" height="1" border="0" alt=""></td>
          </tr>

        nicht durch das col-Element und/oder ggfls. eine CSS-Definition zu ersetzen sei?

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. hallo,

          nichts fuer ungut, ich mache manchmal ein paar seiten und kruecke mich dann durch die wirren.

          ich habe deine seite mal nachgebaut, die bilder die fehlen haben mich nicht interessiert die entscheidenden habe ich konstruiert.
          bei mir funktionierte die sache mit dem hintergrund-tabellenbild auch nicht, in keinem browser.
          nachdem ich dann gebastelt habe lief es irgendwann.
          nur leider hat der netscapebrowser immer die tabellengroesse auf den text eingerichtet, beim ie hat er die tabellengroesse auf das image bezogen.
          ich habe leider oder zum glueck kein microsoft produkt, deshalb funktioniert bei mir auch die klamotte mit der class variante ueberhaupt nicht erst als ich alles direkt ueber style in die tabelle eingegeben habe fing es langsam an zu klappen.
          nur die positionierung mit fixed war gediegen, meine browser legten das bild oben in der ecke der seite an und zeigten einen kleinen teil, den teil der im tabellenfenster lag.

          egal, ich stelle fest auch andere haben probleme........

          1. Hi,

            ich habe deine seite mal nachgebaut

            *meine* Seite?

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. hallo,

              nein, nicht deine, ich habe den code von "virtual me" uebernommen, ein paar bildchen produziert und mir die sache mal angeschaut.

              1. hallo und danke für deine mühe. nur stellt sich mir jetzt die frage: also wie weiter? -> der ie bezieht also immer die tabellengröße auf das bild, netscape auf text; das soll mich wenig stören, da ich wenn die seiten gefüllt werden ohnehin mit viel text arbeite, sich das bild also sicherlich immer ausgeht.

                --_"nur die positionierung mit fixed war gediegen, meine browser legten das bild oben in der ecke der seite an und zeigten einen kleinen teil, den teil der im tabellenfenster lag."----

                ->ahoi! genau das ist der punkt. netscape/opera etc. scheinen das bild in die ganze tabelle, nicht nur in die einzelne zelle zu legen.

                bye v_m