Pfade ändern unter Linux
Aleksej V.
- sonstiges
0 Severin Kacianka0 Aleksej V.0 Tom0 Andy0 Severin Kacianka
Hallo.
Erstmal: hab Linux erst sei 2 Tagen, kenne mich also nicht so richtig aus.
Meine Frage: Wie kann ich es machen, dass ich einen von den Ordnern aus der Hauptebene (sagen wir file:/usr) an einen anderen Platz kopiere und diese Änderung dem System begreiflich mache (dass Linux dann weiss, usr Verzeichniss ist jetzt wo anders?)
Hab SUSE und arbeite normalerweise unter der grafischen Oberfläche.
Danke für die Hilfe,
Aleksej
Hallo,
Meine Frage: Wie kann ich es machen, dass ich einen von den Ordnern aus der Hauptebene (sagen wir file:/usr) an einen anderen Platz kopiere und diese Änderung dem System begreiflich mache (dass Linux dann weiss, usr Verzeichniss ist jetzt wo anders?)
Ich würde etwas einfacheres versuchen. Es ist zwar möglich, du müsstest aber das ganze System neu bauen.
Wieso willst du die Pfade ändern?
Gruß,
Severin
Hi
Wieso willst du die Pfade ändern?
Ich hab Linux neben Windows installiert, und die Partitionierung ist jetzt so geworden, dass ich unter Linux jetzt absolut kein Platz mehr hab, die Partitionierung zu ändern wäre aber sehr aufwendig und unsicher. Deshalb wollte ich eins von den großen Verzeichnissen auf die Windowspartition umlegen.
Hello,
vielleicht hilft Dir
ln --help
oder
man ln
auf der Linux-Konsole weiter?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo!
Ich hab Linux neben Windows installiert, und die Partitionierung ist jetzt so geworden, dass ich unter Linux jetzt absolut kein Platz mehr hab, die Partitionierung zu ändern wäre aber sehr aufwendig und unsicher. Deshalb wollte ich eins von den großen Verzeichnissen auf die Windowspartition umlegen.
Du musst dich mit dem Mounten von Laufwerken beschäftigen! Du kannst an beliebigen Punkten (als root) im Verzeichnis-Baum ein anderes Laufwerk einhängen. Empfehlenswert wäre natürlich eine Loopback-Datei auf dem Windows-Verzeichnis, denn du mit ext3 oder reiserfs formatierst.
Ist aber nicht ganz trivial! (Eigentlich schon, wenn man weiss, wie's geht ;) )
Schau mal!
Ciao,
Andy
Hallo,
Ich hab Linux neben Windows installiert, und die Partitionierung ist jetzt so geworden, dass ich unter Linux jetzt absolut kein Platz mehr hab, die Partitionierung zu ändern wäre aber sehr aufwendig und unsicher. Deshalb wollte ich eins von den großen Verzeichnissen auf die Windowspartition umlegen.
wie die anderen schon gesagt haben ist linken immer interessant und auch mit mount kann man viele Wunder vollbringen. Aber hast du schon einmal daran gedacht Linux einfach neu zu installieren? Für einige ist es fast schon eine Sünde, aber mir hat es sehr viel geholfen nach meinen ersten Gehversuchen mit Linux alles noch einmal aufzusetzen, grundlegende Fehler auszubessern und dadurch ein stabileres System zu erhalten. Außerdem lernt man sehr viel wenn man Linux zum zweiten Mal aufsetzt. Beim ersten Mal ist man meist unwissend und verängstigt und will nur, dass es vorbei geht, beim zweiten Mal kann man die Einstellungsmöglichkeiten dann aber vollkommen genießen.
Gruß,
Severin