Hallo Sandro!
Würde mir einer der sich damit gut auskennt auf die Sprünge helfen?
Ich werds mal versuchen.
$newsemail = $HTTP_POST_VARS['newsemail'];
Das ist also die per POST übergebene E-Mail-Adresse.
Du solltest Dir am besten angewöhnen, die "neuen" superglobalen Variablen $_POST usw. zu benutzen.
//Abfrage ob E-Mailadresse schon vorhanden
$sql="SELECT * FROM newsletter WHERE emailadresse='$newsemail'";
$res =mysql_query($sql);
$gefunden = mysql_num_rows($res);
Soweit, so schlecht. Lies dir mal in der dclp FAQ durch, warum du nicht SELECT * schreiben sollst.
Ansonsten stelle ich fest, daß Du $gefunden einen Integerwert zuweist.
if ($newsemail == "$gefunden")
Das kann so nicht funktionieren (siehe auch PHP Manual: Appendix O. PHP type comparison tables).
Du vergleichst den String $newsemail mit dem Integer $gefunden. Naja, durch die "" machst Du den Integer sogar zu einem String, doch ändert das leider wenig daran, daß du zwei Sachen vergleichst, aus deren Vergleich Du nichts ableiten kannst.
In $gefunden steht ja eine Zahl drin und in $newsemail eine E-Mail-Adresse - Du machst zwar aus beidem einen String, aber diese beiden Strings dürften _nie_ gleich sein, denn falls dem so wäre müßte entweder mysql_num_rows() kaputt sein oder die E-Mail-Adresse wäre ungültig (= eine Zahl).
Was Du brauchst ist eher sowas wie $gefunden != 0.
MfG
Götz
Losung für Sonntag, 31. Oktober 2004
In meinem Zorn habe ich dich geschlagen, aber in meiner Gnade erbarme ich mich über dich. (Jesaja 60,10)
Unsre Trübsal, die zeitlich und leicht ist, schafft eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit. (2. Korinther 4,17)
(Losungslink)