blufish: Google findet Unterseiten nicht

Hallo,

ich habe mit ner Website (www.immobilienplanung.com) das Problem, dass die Unterseiten von Goggle nicht indexiert werden. Weiß jemand Rat, woran es liegen kann?

Übrigens muss die Website auch für NS 4.7x funktionieren, immer zentriert bleiben, usw. (Kundenwunsch, ebenso Layout der Folgeseiten). Daher wurde sie so programmiert, wie sie jetzt vorliegt. Habe die Site schon mehrmals bei Google und Linklisten, etc. angemeldet. Die Links zu den Unterseiten (und auch von den Unterseiten zu weiteren Unterseiten) werden, wenn man sie beispielsweise von Webmasterplan checken läßt, alle gefunden. Die Site ist jetzt schon mehrere Monate online.

Über einen Tip oder des Rätsels Lösung wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Stefan

  1. Hi,

    ich kann auf Anhieb keine Ursache erkennen. Hast Du mal nachgesehen, welche Seiten Google bereits gespidert hat? Das spidern von Unterseiten kann schonmal - bei "unwichtigen" Seiten, und Deine hat noch PR 0 - ein paar Wochen dauern.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi,

      ich kann auf Anhieb keine Ursache erkennen. Hast Du mal nachgesehen, welche Seiten Google bereits gespidert hat? Das spidern von Unterseiten kann schonmal - bei "unwichtigen" Seiten, und Deine hat noch PR 0 - ein paar Wochen dauern.

      freundliche Grüße
      Ingo

      Hi Ingo,

      Google hat die Startseite übrigens auch ziemlich lange nicht gespidert, seit sie drin ist sind jetzt auch schon wieder über 2-3 Monate vergangen. Ich habe immer wieder Kunden, die "kleine unwichtige" Seiten haben und hatte noch nie das Problem, daher rätsele ich, zumal der Kunde schon ein paarmal nachgefragt hat und ich eben das Argument Google braucht manchmal ca. 2 Monate bis es die Site durchsucht, bald nicht mehr taugt.

      Vielen Dank jedenfalls fürs checken und die schnelle Antwort. Vielleicht werde ich mal auf ner Testseite nur Links, die auf die Unterseiten von der Immbilienseite verweisen, installieren und die bei Google zusätzlich anmelden.

      Gruss

      Stefan

      1. Hi blufish,

        Vielleicht werde ich mal auf ner Testseite nur Links, die auf die Unterseiten von der Immbilienseite verweisen, installieren und die bei Google zusätzlich anmelden.

        Du weißt, dass das nicht gerne von Google gesehen wird? AFAIK kannst du damit sogar komplett rausfliegen.

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        Den Selfcode kann man sich */]
        1. Du weißt, dass das nicht gerne von Google gesehen wird? AFAIK kannst du damit sogar komplett rausfliegen.

          die erste Anwortmail ging scheinbar verloren?

          Jedenfalls werden ich Text der zum Thema paßt mit den Links, die auf die Unterseiten von Immobilienplanung verweisen, bei einer zur Zeit nicht genutzten Domain auf die Startseite setzen. Das dürfte dann kein Problem sein. Aber danke für den Hinweis.

          Stefan

          1. hi,

            Jedenfalls werden ich Text der zum Thema paßt mit den Links, die auf die Unterseiten von Immobilienplanung verweisen, bei einer zur Zeit nicht genutzten Domain auf die Startseite setzen. Das dürfte dann kein Problem sein.

            ine bisher nicht genutzte domain dürfte für google aber auch absolut unwichtig sein, und demzufolge wird links "von dort" auch kaum gewicht beigemessen werden.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Hi wahsaga,

              Wo wir gerade bei Google sind, auf http://www.google.de/webmasters/facts.html steht geschrieben:

              <zitat>
              Google kann bis auf sehr wenige Ausnahmen alle Seiten- und Dateitypen indizieren. Folgende Dateitypen können von uns indiziert werden: pdf, asp, jsp, hdml, shtml, xml, cfm, doc, xls, ppt, rtf, wks, lwp, wri.
              </zitat>

              Hm, nachdem ich über den Dateityp hdml erst mal geschmunzelt habe, habe ich mich doch ernsthaft gefragt, wo php da abgeblieben ist. Oder ist das hier mehr nach MimeTypes gedacht und da läuft PHP und HTML beides unter text/html?

              MfG, Dennis.

              --
              Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
              Zufällige Hinweise:
              ------------------------
              - Bitte schickt mir die Antwort als E-Mail an xy@xy.de
              Wie bitte? Noe, gibbet net!
              1. Hi,

                Hm, nachdem ich über den Dateityp hdml erst mal geschmunzelt habe, habe ich mich doch ernsthaft gefragt, wo php da abgeblieben ist. Oder ist das hier mehr nach MimeTypes gedacht und da läuft PHP und HTML beides unter text/html?

                Ich vermute, PHP läuft einfach unter HTML, da Besucher ja im Normalfall nur HTML-Seiten ausgeliefert bekommen.
                In übrigen indiziert google weit mehr als dort angegeben; zu meinem Leidwesen war eine .exe von mir mal besser plaziert als die dazugehörige HTML-Seite.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Hi Ingo,

                  Hm, nachdem ich über den Dateityp hdml erst mal geschmunzelt habe, habe ich mich doch ernsthaft gefragt, wo php da abgeblieben ist. Oder ist das hier mehr nach MimeTypes gedacht und da läuft PHP und HTML beides unter text/html?
                  Ich vermute, PHP läuft einfach unter HTML, da Besucher ja im Normalfall nur HTML-Seiten ausgeliefert bekommen.

                  Übrigends hat Google ja zig .php Dateien indiziert.

                  In übrigen indiziert google weit mehr als dort angegeben; zu meinem Leidwesen war eine .exe von mir mal besser plaziert als die dazugehörige HTML-Seite.

                  Hm, sowas ist natürlich t(r)oll ;-)

                  Na gut, aber dann kann ich jetzt ja wieder schön an meine privaten Webprojekt (bzw. eins davon) in Ruhe weiterarbeiten - da sind alle Seiten .php, weil ich Header, Navigation, News und Fußleiste einbinde.

                  MfG, Dennis.

                  --
                  Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
                  Zufällige Hinweise:
                  ------------------------
                  Fuer die Neulinge: Auf viele Fragen findet man eine
                  Antwort im </archiv/>, das man auch durchsuchen kann
                  http://suche.de.selfhtml.org/
                  1. Hi,

                    Übrigends hat Google ja zig .php Dateien indiziert.

                    logisch, deren HTML-Inhalte (plus evtl. enthaltenem PHP-Code, falls sie nicht korrekt geparsed wurden), oder was meinst Du?

                    In übrigen indiziert google weit mehr als dort angegeben; zu meinem Leidwesen war eine .exe von mir mal besser plaziert als die dazugehörige HTML-Seite.

                    Hm, sowas ist natürlich t(r)oll ;-)

                    Nur mal so: http://216.239.39.104/translate_c?hl=de&sl=en&u=http://spamwatch.codefish.net.au/storage/trojan/030604/screen-exe-strings.txt&prev=/search%3Fq%3D%2522This%2BProgram%2Bcannot%2Bbe%2Brun%2Bin%2BDOS%2Bmode%2522%26start%3D40%26hl%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26c2coff%3D1%26sa%3DN ;-)

                    freundliche Grüße
                    Ingo

                    1. Hi Ingo,

                      Nur mal so:
                      http://216.239.39.104/translate_c?hl=de&sl=en&u=http://spamwatch.codefish.net.au/storage/trojan/030604/screen-exe-strings.txt&prev=/search%3Fq%3D%2522This%2BProgram%2Bcannot%2Bbe%2Brun%2Bin%2BDOS%2Bmode%2522%26start%3D40%26hl%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26c2coff%3D1%26sa%3DN

                      Uuups!

                      MfG, Dennis.

                      --
                      Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
                      Zufällige Hinweise:
                      ------------------------
                      Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsaetze des Vorposters
                      auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.
            2. hi,

              ine bisher nicht genutzte domain dürfte für google aber auch absolut unwichtig sein, und demzufolge wird links "von dort" auch kaum gewicht beigemessen werden.

              ist natürlich was dran, aber einen Versuch ist es wert. Ich werde auch mal meinen Kunden animieren sich mehr verlinken zu lassen, auch auf oder speziell auf die Unterseiten.

              Irgendwie will ich es nicht glauben, dass Google die Site nur, weil sie so unbekannt ist, bisher nicht weiterverfolgt, obwohl die index.htm gespidert ist. Aber wenn keinen sonstwas auffällt??

              Gruß

              Stefan

              1. Hi,

                Irgendwie will ich es nicht glauben, dass Google die Site nur, weil sie so unbekannt ist, bisher nicht weiterverfolgt, obwohl die index.htm gespidert ist. Aber wenn keinen sonstwas auffällt??

                Ist aber IMHO so.

                Es dauuuuert, bis die Homepage indiziert wird. Dann dauuuuert es, bis sie gespidert wird. Dann dauuuuert es, bis die Unterseiten drankommen (wenn von Relevanz).

                Früher war Google auch schon mal schneller ...

                Gruß, Cybaer

                --
                Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      2. Hi,

        Google hat die Startseite übrigens auch ziemlich lange nicht gespidert, seit sie drin ist sind jetzt auch schon wieder über 2-3 Monate vergangen.

        das bestätigt, daß Google die Seite für "unwichtig hält".

        Vielleicht werde ich mal auf ner Testseite nur Links, die auf die Unterseiten von der Immbilienseite verweisen, installieren und die bei Google zusätzlich anmelden.

        Viel besser wäre es dafür zu sorgen, daß auf anderen Seiten Links zur Startseite gesetzt werden, um dieser etwas PR zukommen zu lassen, worauf sich Google häufiger einstellen und auch Lust auf die Unterseiten verspüren könnte.
        Ich habe übrigens gerade mal Deine Unterseiten mit Opera und aktivierten Google-Anzeigen abgeklappert. Vielleicht folgt ja auf den Mediapartner-Robot auch der offizielle Bot?

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Viel besser wäre es dafür zu sorgen, daß auf anderen Seiten Links zur Startseite gesetzt werden, um dieser etwas PR zukommen zu lassen, worauf sich Google häufiger einstellen und auch Lust auf die Unterseiten verspüren könnte.

          stimmt, aber wie? Ich habe die Website z.B. bei suchmaschineneintrag.com zwei oder 3 mal in Abständen von ca. 3 Wochen angemeldet, wo sie angeblich bei vielen Suchmaschinen eingetragen wird und bei nochmehr Linklisten. Hat bisher auch nicht gefruchtet, dass die Unterseiten bei Google auftauchen.

          " ... mit Opera und aktivierten Google-Anzeigen abgeklappert. Vielleicht folgt ja auf den Mediapartner-Robot auch der offizielle Bot?"

          hm? wie machst Du das? welcher Mediapartner-Robot?

          1. Hi,

            Ich habe die Website z.B. bei suchmaschineneintrag.com zwei oder 3 mal in Abständen von ca. 3 Wochen angemeldet, wo sie angeblich bei vielen Suchmaschinen eingetragen wird und bei nochmehr Linklisten. Hat bisher auch nicht gefruchtet, dass die Unterseiten bei Google auftauchen.

            Das hilft auch weniger, sondern schadet eher. Google mag AFAIK keine automatisierten Anmeldungen und Linklisten sind bis auf wenige Ausnahmen wie dmoz.org, die aber auch keine automatischen Anmeldungen untersrützen, ohnehin bedeutungslos für Suchmaschinen.

            mit Opera und aktivierten Google-Anzeigen abgeklappert. Vielleicht folgt ja auf den Mediapartner-Robot auch der offizielle Bot?
            hm? wie machst Du das? welcher Mediapartner-Robot?

            Such mal in Deinem Log nach "Mediapartners-Google/2.1". Dieser spezielle Bot mit Google-IP spidert normalerweise von Opera aufrufene Seiten, um die in Opera eingeblendete Werbung passend zum Inhalt zur Verfügung stellen zu können.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. hi,

              Such mal in Deinem Log nach "Mediapartners-Google/2.1". Dieser spezielle Bot mit Google-IP spidert normalerweise von Opera aufrufene Seiten, um die in Opera eingeblendete Werbung passend zum Inhalt zur Verfügung stellen zu können.

              passiert dies wirklich in "echtzeit", also beim aufrufen der seite mit opera? (so klingt's nach deiner formulierung.)

              kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
              der mediapartners-bot wird sich vermutlich genau wie der eigentliche google-bot regelmäßig durchs web grasen - und "unwichtige" seiten werden dabei wohl auch weit hinten angestellt.

              gruß,
              wahsaga

              --
              "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
              1. Hi,

                Such mal in Deinem Log nach "Mediapartners-Google/2.1". Dieser spezielle Bot mit Google-IP spidert normalerweise von Opera aufrufene Seiten, um die in Opera eingeblendete Werbung passend zum Inhalt zur Verfügung stellen zu können.

                passiert dies wirklich in "echtzeit", also beim aufrufen der seite mit opera? (so klingt's nach deiner formulierung.)

                kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

                kommt drauf an... Seiten, die Google bereits kennt und häufig spidert, scheint den Mediapartners-Bot nicht zu interessieren - hier kommt er mit einigen Minuten Verzögerung oder auch garnicht.

                Gerade habe ich aber mal meine Testseite für das Link-Element mit Opera aufgerufen. Da diese Seite nicht normal verlinkt ist, wurde sie auch noch nicht von Google gefunden. Meine anderen Seiten waren Google aber bestens bekannt. Hier mal ein Auszug aus meinem Log:

                589: Opera/7.54 (Windows NT 5.1; U)  [de] *i    (steht für ISIS-IP)
                      Ref: -
                [00:08:33]     /
                [00:08:44]     /web/index.html
                [00:08:49]     /web/tips.html
                [00:09:01]     /web/zielscheibe.html
                [00:10:33]     /web/homepage.html
                [00:10:37]     /web/ende.html

                590: Mediapartners-Google/2.1 *g                (steht für google-IP)
                      Ref: -
                [00:10:38]     /web/ende.html

                fix, gell. ;-)

                der mediapartners-bot wird sich vermutlich genau wie der eigentliche google-bot regelmäßig durchs web grasen - und "unwichtige" seiten werden dabei wohl auch weit hinten angestellt.

                nein, das konnte ich bisher nicht feststellen. Der kam bisher immer im Schlepptau eines Opera.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Hi,
                  in </archiv/2004/9/90197/#m540734> hatte ich ja zugesagt, über meinen kleinen Test zu berichten, dessen ersten Teil ich durch den Aufuf der nur über die guided tour referenzierten Testseite mit dem Opera jetzt nach einem Monat abgeschlossen habe. Das Ergebnis: Google, MSN und einige andere Suchmaschinen folgen keinen typisierten Verweisen. Genaueres unter http://www.1ngo.de/web/seo.html.

                  Das Ergebnis des zweiten Tests, nämlich ob Google Seiten indiziert, die lediglich über den Mediapartners-Googlebot "bekannt" wurden, steht noch aus, wird aber auf meiner Seite nachgetragen. Bis jetzt hatte ich nach dem Besuch des Mediapartners-Googlebots schon dreimal den "offiziellen" Googlebot auf meinen Seiten, jedoch noch nicht auf der Testseite.

                  freundliche Grüße
                  Ingo

                  1. hi,

                    in </archiv/2004/9/90197/#m540734> hatte ich ja zugesagt, über meinen kleinen Test zu berichten, dessen ersten Teil ich durch den Aufuf der nur über die guided tour referenzierten Testseite mit dem Opera jetzt nach einem Monat abgeschlossen habe. Das Ergebnis: Google, MSN und einige andere Suchmaschinen folgen keinen typisierten Verweisen. Genaueres unter http://www.1ngo.de/web/seo.html.

                    sehr guter artikel!
                    informativ, und definitiv verlinkungs-tauglich.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                    1. Hi,

                      sehr guter artikel!
                      informativ, und definitiv verlinkungs-tauglich.

                      danke.
                      Ist übrigens noch nicht ganz fertig, aber ich setze mich jetzt mal langsam an den letzten Abschnitt über Suchmaschinen dran. Der passt zwar nicht ganz zum Thema "Seiteninterne Faktoren...", aber ich möchte schon gerne zumindest anschneiden, welche Suchmaschinen überhaupt von Bedeutung sind und was von automatischem Eintragsservice zu halten ist.

                      freundliche Grüße
                      Ingo