Hallo,
also ich hab eine liste mit
http links,
Intranet-HTTP-Links oder Internet-HTTP-Links?
Wenn es Intranet-HTTP-Links sind, muss ja ein HTTP-Server existieren. Der sollte die Zentrale auch im Intranet sein. Externe Ressourcen sollten mit serverseitigen Programmiersprachen erzeugt und vom HTTP-Server ausgeliefert werden. Diese Programmiersprache kann dann z.B. auf UNC-Paths zugreifen.
Bei Internet-HTTP-Links muss jeder Rechner Zugang zum Internet haben. Wie ist der gewährleistet?
file links und ein paar damit leute im intranet auf einen internen server zugreifen (alle haben lesen rechte)
ich will das erreich was start>ausführen dann \testserver\test\test
beispielsweise unter windows möglich ist ???
Also Du willst im Browser eine UNC-Ressource aufrufen? Das würde ich nicht machen (siehe oben). Es geht aber einfach per Link:
Im IE sogar so:
<a href="\testserver\test\test">test1</a>
oder auch so:
<a href="//testserver/test/test">test2</a>
oder im neuen Fenster:
<a href="//testserver/test/test" target="_blank">test3</a>
aber halt mit js
Ja auch:
<button onclick="window.open('//testserver/test/test', 'NewWin');">test4</button>
Ach so, Du hast es so:
window.open('\testserver\test\test', 'NewWin');
versucht?
Der Backslash ist in JavaScript ein Steuerzeichen (Escape-Zeichen) z.B. \n erzeugt kein "n", sondern NewLine. Wenn Du einen Backslash darstellen willst, musst Du diesen ebenfalls escapen:
window.open('\\testserver\test\test', 'NewWin');
viele Grüße
Axel