DJMotte: Table-Data-Umbruch

Hi Leute,

ich habe hier ein kleines Problem. Ich habe eine Tabelle erstellt, bei der jedes Eingabeelement (Radio, Checkbox) etc. eine eigene Zeile darstellt.

Folgendes Szenario. Eine Zeile enthält mehrere Radio-Eingabeelement. Ein jedes dieser Elemente ist folgendermaßen aufgebaut:

<td>
<table><tr>
  <td><input type="radio"....></td>
  <td width="2px"></td>
  <td nowrap>Bezeichner</td>
  <td width="5px"></td>
</tr></table>
</td>

Die Elemente sind folgendermaßen gruppiert:

<table><tr>
<radio1><radio2><radio3>....
</tr></table>

Jetzt mein Problem: mit wachsender anzahl an Radio-Elementen bricht er die Bezeichner ziemlich blöde um.
Was ich haben möchte: wenn er es nicht mehr schafft zwei bzw. x Radios hintereinander darzustellen - dann soll diese so auf mehrere Zeilen aufteilen dass es past.

Ähnlich Radio-Kontrollelemente in VB6

  1. Hallo,

    Was ich haben möchte: wenn er es nicht mehr schafft zwei bzw. x Radios hintereinander darzustellen - dann soll diese so auf mehrere Zeilen aufteilen dass es past.
    Ähnlich Radio-Kontrollelemente in VB6

    Dann darfst Du keine Tabelle erstellen. Ohne Tabelle fließen Inhalt von ganz allein. Wenn sie nur als Gruppe fließen sollen, musst Du das dem entsprechenden Gruppen-Block per CSS (float) sagen.

    Etwa so:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
            "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Radio-Control</title>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
    <style type="text/css">
    <!--
    form {border:1px solid black; background-color:#C6C3C6;}
    fieldset {width:50ex;border:1px solid black;}
    form p {margin:0; padding:0; float:left; width:22ex;}
    -->
    </style>
    </head>
    <body>
    <form action="#" method="get">
    <fieldset><legend>Radio-Control</legend>
    <p><input type="Radio" name="r1" id="r11" value="v11"><label for="r11">Bezeichner für R11</label></p>
    <p><input type="Radio" name="r1" id="r12" value="v12"><label for="r12">Bezeichn. für R12</label></p>
    <p><input type="Radio" name="r1" id="r13" value="v13"><label for="r13">Bez. für R13</label></p>
    <p><input type="Radio" name="r1" id="r14" value="v14"><label for="r14">Bezeichner für R14</label></p>
    <p><input type="Radio" name="r1" id="r15" value="v15"><label for="r15">Bezeichn. für R15</label></p>
    </fieldset>
    </form>
    </body>
    </html>

    viele Grüße

    Axel