a.XL: Timestamp-Format: Resultat ohne Uhrzeit

Hallo,

ich habe ein komisches Problem: greife über Perl auf eine Oracle-Datenbank zu und gehe dabei immer recht naiv vor: hole mir das Ergebnis als assoziaties Array (hash) und verarbeite es im Skript weiter. Nun habe ich ein Problem mit einem Timestamp-Feld, welches das Format TT.MM.JJ SS:MM:HH hat.

Wenn ich über einen SQL-Explorer z.B.
select ku_changedate from kurs where ku_nummer=99100
absetze, erhalte ich: "14.09.2004 11:49:34"

Wenn ich dieselbe SQL-Abfrage über mein Perl-Skript absetze, bekomme ich jedoch nur das Datum, also "14.09.2004"

Woran könnte das liegen?

Gruß
Axel

  1. hi,

    Wenn ich über einen SQL-Explorer z.B.
    select ku_changedate from kurs where ku_nummer=99100
    absetze, erhalte ich: "14.09.2004 11:49:34"

    Wenn ich dieselbe SQL-Abfrage über mein Perl-Skript absetze, bekomme ich jedoch nur das Datum, also "14.09.2004"

    Woran könnte das liegen?

    daran, dass du den wert vor der ausgabe in deinem script noch behandelst/umformatierst ...?

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. daran, dass du den wert vor der ausgabe in deinem script noch behandelst/umformatierst ...?

      nein, natürlich nicht. ich lasse mir die rohen daten ausgeben und trotzdem fehlt da die Uhrzeit. ich befürchte, daß es entweder an dem datenbank-treiber bzw. dem perl-datenbank-modul liegt, so daß perl letztlich ein anderes format für timestamps erwartet als in der datenbank steht und dieses einfach umwandelt. werde mal im sql-manual schauen, ob man über sql irgendwie das ausgabeformat verändern kann... vor dem perl-manual gruselt es mich ja, da blicke ich nie durch. diese programmiersprache gehört verboten.

      gruß
      axel