Anfänger: Bild einbinden? Wieso funzt nit?

HI,
Bild einbinden sollte doch eigentlich so funktionieren oder:

echo '<html><img src="Home Button (150x40).BMP" height="40" width="150" border="0"> ';

Oder mache ich da etwas falsch?

  1. hi,

    Bild einbinden sollte doch eigentlich so funktionieren oder:

    echo '<html><img src="Home Button (150x40).BMP" height="40" width="150" border="0"> ';

    was soll das <html> am anfang?

    wieso hast du keinen vernüftigen namen für das bild gewählt? leerzeichen im namen sind schlecht, sollten wenn überhaupt bei der ausgabe als link korrekt kodiert werden - und die klammern ebenso.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Jetzt sieht das so aus:

      echo '<img src="Home.BMP" height="40" width="150" border="0"> ';

      und es funzt immer noch nicht. Der Server unterstüzt PHP... das weiß ich....

      1. Hi ,

        Jetzt sieht das so aus:

        echo '<img src="Home.BMP" height="40" width="150" border="0"> ';

        und es funzt immer noch nicht. Der Server unterstüzt PHP... das weiß ich....

        was funktioniert nicht?
        Siehst Du eine leere Seite?
        Siehst Du das rote Kreuz, was bedeutetdass das Bild gar nicht da ist
        etc...???

        ciao
        romy

        1. Ich sehe da die Datei wie ich sie auch Programmiert habe... nur da wo das Bild sein sollte, ist einfach kein Bild sondern so ein Zeichen, wie als wenn kein Bild da wäre...

          1. Hallo

            .bmp Bilder werden im Web nicht unterstützt.

            Gruss Ralf

            1. Hello,

              .bmp Bilder werden im Web nicht unterstützt.

              seit wann denn das nicht mehr?
              Die meiten Browser können die doch anzeigen.
              Bitmap und Tagged Image File sind nur zu groß, weil sie ja im Reinformat vorliegen.

              Ich würde den Fehler eher beim Pfad suchen, oder dass überhaupt keine PHP-Datei angelegt wurde. Vielleicht fehlen ja die Start- und Endetags

              Was steht denn noch in der Datei, die die Bildreferenz ausgeben soll und wie heißt die Datei?
              Was kommt beim Browser dann an als Quelltext?

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              1. Hi,
                also die PHP-Datei (****.php) un das Bild (mittlerweile ein gif) sind im gleichen Ordner.

                Der Quellcode der Datei sieht so aus:

                <?php
                  if ((USE_CACHE == 'true') && empty($SID)) {
                    echo tep_cache_categories_box();
                  } else {
                echo '<img src="Home.gif" height="40" width="150" border="0">';
                    include(DIR_WS_BOXES . 'categories.php');
                  }

                if ((USE_CACHE == 'true') && empty($SID)) {
                    echo tep_cache_manufacturers_box();
                  } else {
                    include(DIR_WS_BOXES . 'manufacturers.php');
                  }

                require(DIR_WS_BOXES . 'search.php');
                  require(DIR_WS_BOXES . 'shopping_cart.php');
                  require(DIR_WS_BOXES . 'information.php');
                  require(DIR_WS_BOXES . 'best_sellers.php');
                ?>

                wo ist der Fehler?? Es funzt nur das mit dem Bild nicht....

                1. Hello,

                  Der Quellcode der Datei sieht so aus:

                  Das ist aber nicht der ganze Quellcode, oder?

                  wo ist der Fehler?? Es funzt nur das mit dem Bild nicht....

                  Was macht denn der Browser daraus?
                  Welcher HTML-Code resultiert daraus?

                  Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau
                  1. hi,
                    also es ist der gesamte Quell-Code, für das Menü was du hier auf der rechten seite sehen kannst:

                    www.hc-a.de.vu

                    Es geht nur um Das Bild was oben nicht angezeigt wird. (nach dem Tunnel)

                    1. hi,

                      also es ist der gesamte Quell-Code, für das Menü was du hier auf der rechten seite sehen kannst:

                      www.hc-a.de.vu

                      bitte gib nicht irgendwelche "frameset-weiterleitungs"-adressen an, sondern den original-URL der seite.
                      und berücksichtige dabei bitte auch </faq/#Q-19>.

                      Es geht nur um Das Bild was oben nicht angezeigt wird. (nach dem Tunnel)

                      *grummel* warum dann nicht gleich die adresse der seite nach dem blöden tunnel?

                      also, mal klartext: es geht um http://sd-internethandel.de/catalog/index.php

                      dort ist oben das bild eingebunden, dessen adresse mir mein browser als http://www.sd-internethandel.de/catalog/Home.gif anzeigt.

                      wenn ich diesen URL aber so aufrufe, bekomme ich die "404 file not found"-fehlerseite - unter dieser adresse ist also schlicht und einfach kein bild auf dem server vorhanden, und du hast irgendwo "mist gebaut".

                      gruß,
                      wahsaga

                      --
                      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                    2. Sorry hat sich eben gerade erledigt. Hab meinen Fehler Gefunden.
                      Danke aber für eure Hilfe....

                      Und ihr wart echt super (bis auf der mit den BMP die nicht angezeigt werden hätte sollen oder so... des war schwachsinn...!)

                      *ansonstenallelob*

                2. N'Obend

                  also die PHP-Datei (****.php) un das Bild (mittlerweile ein gif) sind im gleichen Ordner.

                  ...

                  wo ist der Fehler?? Es funzt nur das mit dem Bild nicht....

                  Nochmal: PHP zeigt keine Bilder an, das Macht der Browser. Für ihn relevant ist nur was an HTML rauskommt. Poste also am einfachsten mal einen Link auf die Seite, oder gib uns den HTML-Quellcode.

                  Beachte auch Groß- und Kleinschreibung beim Bild!

                  Tschö,
                  dbenzhuser

  2. N'Obend

    Bild einbinden sollte doch eigentlich so funktionieren oder:

    echo '<html><img src="Home Button (150x40).BMP" height="40" width="150" border="0"> ';

    Oder mache ich da etwas falsch?

    Es muss halt einfach nachher das Ergebnis stimmen, der PHP-Code ist dafür total irrelevant.

    Aber:

    1. Für was das <html> davor? Alleine ist es keine gültige HTML-Seite und wenn du es in eine bestehende einbindest, dann ist <html> wahrscheinlich schon vorhanden.

    2. Leerzeichen im Bildnamen sind immer kritisch, verwende lieber einen Unterstrich _

    Tschö,
    dbenzhuser

  3. Mach et so Jung:

    echo '<html><img src="Home Button (150x40).BMP" height="40" width="150" border="0"> ';

    1. äh so:
      echo '<html><img src="Home Button (150x40).BMP" height="40" width="150" border="0">';
      Und den Namen vom Bild würd ich ändern.

      1. hallo stinkender Jörg!

        aeh, schon mal mit seife versucht? kernseif?

        zu deinem php-vorschlag: das ist kack, da die ausgabe dann naemlich waere: <img src="Home Button (150x40).BMP" height="40" width="150" border="0">

        mehr dazu z.b. auf http://de.php.net/echo

        prost
        seth