Tom: MYSQL: Frontend für die Version 4.x

Hello,

nach dem umfassenden Thread neulich mit Sven werde ich für mich keine MySQL-Entwicklungen mehr machen und auf PostGre oder Informix umsteigen (bin schon dabei). Aber für Kunden brauche ich das MySQL 4 trotzdem noch. Und nun suche ich ein Frontend Auf Windows für MySQL 4.

MySQL Front habe ich bisher für die 3er version benutzt und wenn man bei Google sucht nach "Frontend, MySQL 4" dann wird die vier gar nicht gesehen und es kommen hunderte von Links, die mir nichts nützen.

Hiiilfe!

Ich brauch ein guten Tipp.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
  1. Hallo,

    Du kannst den DB-Manager nehmen von http://www.dbtools.com.br/EN/dbmanager.php oder SuperGui von http://www.lyriccode.com/supergui.htm.

    Die GUIs in diesem Bereich sind ja alle recht aehnlich, DB-Manager kann allerdings mit PostGreSQL, SQLite und MySQL umgehen. SuperGUI kann sieben Queries speichern. Beide koennen den Inhalt von Blobs etc. _nicht_ anzeigen. Das alte MySQL-Front kann aber auch recht gut mit MySQL 4+ umgehen, stuerzt aber auf bestimmten Maschinen/Systemen ganz gern mal ab.

    Dieter

    1. Hallo,

      Das alte MySQL-Front kann aber auch recht gut mit MySQL 4+ umgehen, stuerzt aber auf bestimmten Maschinen/Systemen ganz gern mal ab.

      jo, wobei "mal" bei mir reichlich untertrieben ist. Scheint mir besonders im Zusammenhang mit HomeSite zu passieren.

      Gruß, Andreas

      --
      nie wieder Name-hopping.
      1. Hello,

        Das alte MySQL-Front kann aber auch recht gut mit MySQL 4+ umgehen, stuerzt aber auf bestimmten Maschinen/Systemen ganz gern mal ab.

        jo, wobei "mal" bei mir reichlich untertrieben ist. Scheint mir besonders im Zusammenhang mit HomeSite zu passieren.

        Ich benutze MySQL-Front 2.5 und das läuft bei mir auf Win98SE (teilweise kastriert) ohne Beanstandung. Ich lasse meistens den Browser mit den Forum, einen mit der Suche, einen mit SelfHTML und einen mit php.net und einen mit MySQL-Manual, einen mit dem Projekt, den ssh-Client zum Testserver, einige Fenster Textpad (allerdings in einer Haupt-Instanz) parallel laufen. Manchmal kommt noch Word dazu für die Doku. dann wirds eng, denn benötige ich auch noch Paint und evtl. Photoed. Bisher ist die Mühle da nur äußerst selten stehengeblieben.

        Muss man sich doch eigentlich wundern.

        Allerdings habe ich bei der Gelgenheit festgestellt, dass der IE (5.5 und 6.x) nur zwei Instanzen mit derselben Url bedienen kann.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
  2. Hallo Tom,

    nach dem umfassenden Thread neulich mit Sven werde ich für mich keine MySQL-Entwicklungen mehr machen und auf PostGre oder Informix umsteigen

    soso, kannst du bitte mal den Thread verlinken?
    Ich weiß ja auch nicht so richtig, ob ich bei mySQL bleiben soll.

    Gruß, Andreas

    --
    nie wieder Name-hopping.
    1. Hello,

      nach dem umfassenden Thread neulich mit Sven werde ich für mich keine MySQL-Entwicklungen mehr machen und auf PostGre oder Informix umsteigen

      soso, kannst du bitte mal den Thread verlinken?
      Ich weiß ja auch nicht so richtig, ob ich bei mySQL bleiben soll.

      Ich such mal ...

      Das muss er sein http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/87729/#m522329

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau