Problem mit Ankerpunkten in I-Frame
n.
- html
0 AndreasN0 Gernot Back0 Viennamade
Hallo Dreamworker!
Ich ärgere mich, weil ich einen Fehler habe, bei dem ich keine Ahnung habe, wie ich den beheben kann.
Ich habe eine Seite mit einem I-Frame. In diesem I-Frame sind Links die auf entsprechende Textpassen mit Ankern verweisen. Und dann unter den Texpassen jeweils wieder der Links "nach oben".
Das funktioniert auch, nur springt nicht nur das I-Frame sondern die komplette Seite, wobei die Hauptseite nicht nach oben sondern nach unten hüpft...
Ich bitte euch ganz lieb um Hilfe. Ich habe nämlich keine Ahnung wie ich das Problem angehen soll.
n.
Holla,
Das funktioniert auch, nur springt nicht nur das I-Frame sondern die komplette Seite, wobei die Hauptseite nicht nach oben sondern nach unten hüpft...
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, springt der Link nicht in dem iframe an die richtige Stelle, sondern der Link öffnet sich im Hauptfenster ?
Wenn dem so ist, musst Du dem <iframe> bereich einen Namen zuordnen etwa:
<iframe src="bla.html" name="mein_frame"></iframe>
und beim angkerverweis dann den gleichen Namen als "target" verwenden:
<a href="#textstelle" target="mein_frame">LINK</a>
Ich hoffe dass ich Dich richtig verstanden habe, und Dir so helfen konnte ;)
MfG
AndreasN
Hallo n.!
Ich habe eine Seite mit einem I-Frame. In diesem I-Frame sind Links die auf entsprechende Textpassen mit Ankern verweisen. Und dann unter den Texpassen jeweils wieder der Links "nach oben".
Das funktioniert auch, nur springt nicht nur das I-Frame sondern die komplette Seite, wobei die Hauptseite nicht nach oben sondern nach unten hüpft...
Ich glaube, das ist normal, dass der Ankerpunkt so nah wie möglich an den oberen Fensterrand platziert wird, auch wenn er sich innerhalb eines Iframes befindet.
Vielleicht kämst du mit Javascript da raus, indem du bei Klick auf die Links in deinem Iframe-Dokument eine Funktion aufrufst, die im "parent" also dem Dokument, in dem der Iframe selbst eingebettet ist, diesen neu mit dem entsprechenden Anker lädt.
Nutzer, die JS deaktiviert haben, gehen dir auf diese Weise aber verloren, ob du da nicht besser das Hüpfen in Kauf nimmst? Probier es doch mal aus und lade es ins Netz hoch, dann finden wir vielleicht auch noch eine Lösung für die Leute ohne JS.
Ich bin mir ehrlich gesagt bei dem Thema selbst gar nicht so sicher, entsinne mich aber, schon einmal ain ähnliches Problem gehabt zu haben und lasse mich deshalb auch gerne von anderen belehren und korrigieren.
Gruß Gernot
Hallo N.!
Ich habe eine Seite mit einem I-Frame. In diesem I-Frame sind Links die auf entsprechende Textpassen mit Ankern verweisen. Und dann unter den Texpassen jeweils wieder der Links "nach oben".
Das funktioniert auch, nur springt nicht nur das I-Frame sondern die komplette Seite, wobei die Hauptseite nicht nach oben sondern nach unten hüpft...
Ich habe (fast) die gleiche Konstellation wie Du. Die Ausnahme ist, daß ich in der eingebetteten keine Verweise "nach oben" habe.
In meiner äußeren HTML-Datei steht
<a target="framename" href="xzy.php?typ=bla&pg=bla&lang=DE#anchor0">Verweistext</a>
und das funktioniert wunderbar.
Allerdings kenne ich Dein Problem, ich hatte es mit div-Elementen deren overflow-Eigenschaft auf scroll gesetzt war.
Ist Dein Quelltext valide? (Ich kann mir vorstellen, daß Dein Problem mit der Doctype zu tun hat.)
Beste Grüße
Viennamade