Ludger Keitlinghaus: TreeView aus DB-Daten

Beitrag lesen

Hi,

Funktion(parent)
  "SELECT id FROM <tabelle> WHERE parent = " & parent
  Schlaufe für jeden Datensatz
    id ausgeben
    Funktion mit id als Parameter aufrufen: Funktion(id)
  Loop
Ende Funktion

es ist performanter die gesamte Datensatzmenge erst einmal in ein Array zu holen und erst dann darauf eine Funktion loszulassen, die die angeforderte Umformung durchfuehrt.

Die Umformungsfunktion durchlaeuft dabei die o.g. Datensatzmenge und baut sich Datensatz fuer Datensatz die neue Struktur. Dabei ist in die neue Strukur jeweils an bestimmten zu ermittelnden Stellen ein Datensatz einzufuegen. Beide Strukturen habe dieselbe Anzahl Datensaetze. Die Reihenfolge ist bei der zweiten Struktur wichtig, d.h. diese transportiert Information.

Gruss,
Ludger

--
"Die SPD im Aufwind?"