Reinhold: Objekt erwartet

Folgende Zeile ruft im IE die Fehlermeldung "Objekt erwartet" hervor, sobald die MouseOver-Funktion aufgerufen wird.

<td align="left" width="40%"><a href="../firmenprofile/firmenprofil.php?ident_nr=42" target="_blank" onMouseOver="kontaktdaten(42)" onMouseOut="msg1_close()" title="Mausberührung = Kontaktdaten;  Mausklick = Firmenprofil  "><img src="/images/fp.gif" alt="Firmenprofil" border="0"></a> </td>

Mit Netscape keine Probleme.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

  1. Hallo,

    Folgende Zeile ruft im IE die Fehlermeldung "Objekt erwartet" hervor, sobald die MouseOver-Funktion aufgerufen wird.

    Tja, da bringt uns der Funktionsaufruf durch den Eventhandler aber nichts, da müsstest Du schon die Funktion posten.... in welcher Zeile wird denn ein Objekt erwartet etc. etc.

    <td align="left" width="40%"><a href="../firmenprofile/firmenprofil.php?ident_nr=42" target="_blank" onMouseOver="kontaktdaten(42)" onMouseOut="msg1_close()" title="Mausberührung = Kontaktdaten;  Mausklick = Firmenprofil  "><img src="/images/fp.gif" alt="Firmenprofil" border="0"></a> </td>

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Ich auch

    mit freundlichen Grüßen,

    Andreas Kampitsch

    --
    SELFCode:ie:% fl:) br:> va:} ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:|
    1. An einfachsten ist es wohl Du schaust Dir das direkt mal unter
      http://www.etikettenwelt.de/php/angebot-barcodescanner.php an.

      Fahre mit der Maus über eines der gelben FP-Symbole (Grafik).

      Habe den JS-Code direkt im Quellcode eingebunden, ganz unten.

      Die Fehlermeldung die sich auf Zeile 356 bezieht ist nicht korrekt, meine ich.

      1. hi,

        Die Fehlermeldung die sich auf Zeile 356 bezieht ist nicht korrekt, meine ich.

        ich erhalte eine für zeile 354, und dort steht

        var xPos = window.event.x;

        wozu diese verwirrung und dieses doppelposting hier?

        wenn du so javascript programmierst, wie du hier postest, wundert's mich wenig, dass das nicht funktioniert.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. Ich hatte dies dort als erledigt bezeichnet weil ich zwischenzeitlich der Meinung war daß die dortige Fragestellung nicht korrekt ist. Ich habe nach dem ersten Posting den Quellcode verkürzt und lediglich ein alert() in der Funktion integriert um das Problem besser eingrenzen zu können und die daraus resultierenden Erkenntnisse bewogen mich zu diesem Schritt, da nachträgliche Änderungen der Postings nicht möglich sind, wie es scheint.

          Dann sah es so aus als käme die Fehlermeldung bereits von Aufruf her aus dem php-Script. Bislang hatte ich den JS-Code in einer separaten Datei.

          wozu diese verwirrung und dieses doppelposting hier?

          Um Dir einen Grund zu geben wenig hilfreiches zu schreiben? ;-)

          wenn du so javascript programmierst, wie du hier postest, wundert's mich wenig, dass das nicht funktioniert.

          Wenn alle so gut programmieren würden wie Du, hätten Leute wie Du ja hier nichts mehr zum Schreiben, da niemand mehr Probleme hätte, läßt mich Dein netter Ton vermuten. Drum solltest Du vielleicht etwas dankbarer sein, daß es Leute wie mich gibt...

  2. Hallo Reinhold,

    <td align="left" width="40%"><a href="../firmenprofile/firmenprofil.php?ident_nr=42" target="_blank" onMouseOver="kontaktdaten(42)" onMouseOut="msg1_close()" title="Mausberührung = Kontaktdaten;  Mausklick = Firmenprofil  "><img src="/images/fp.gif" alt="Firmenprofil" border="0"></a> </td>

    Ich kenne mich nicht gar so gut aus, aber ich glaube, du musst statt kontaktdaten(42) kontaktdaten('42') schreiben. Das dürfte das erwartete Objekt sein.

    Conny

    1. Ich kenne mich nicht gar so gut aus, aber ich glaube, du musst statt kontaktdaten(42) kontaktdaten('42') schreiben. Das dürfte das erwartete Objekt sein.

      Leider nein. Das habe ich auch schon versucht.