Hi,
Ja, sie besitzt so einige Eigenschaften, zum Beispiel die Eigenschaft "line-height:0;".
Willst Du hiermit verhindern, daß die Elemente dieser Klasse keine Höhe bekommen und Inhalte nicht angezeigt werden?
Ich kenne ja nun nicht mal den Default-Wert von line-height, weiß also gar nicht, auf welchen Wert ich das zurück setzen sollte!
Im Zweifelsfall probiere es zunächst mal mit 'auto' oder 'none', wenn Du nicht bei jeder Eigenschaft in den Specs nachschauen möchtest.
Ausserdem und fast wichtiger aus meiner Sicht: es verkompliziert die Projektarbeit, wenn ich jedesmal, wenn ich an der allgmeingültigen Klassen-Style-Spezifikation ändere, darauf achten muss, dass ich bei dem Spezialfall den entsprechend hinzugekommenen Wert zurück setze.
Du hättest auch die Möglchkeit
- zwei verschiedene Klassen anzulegen oder
- die Klasse durchgängig nur in Verbindung mit dem Elternelement zu definieren, sofern dieses nur gleich zu formatierende Klassen enthält; also Deinen Beispielsfall umkehren: nicht eine Ausnahme in Abhängigkeit des Elternelements formatieren, sondern den Regelfall.
freundliche Grüße
Ingo