Andreas: cursor in Eingabefeld

Hallo!!!

Ich spiele zur Zeit wieder ein bisschen mit PHP herum, und habe ein
kleinen Chat programmiert.
Die Hauptfunktion funktioniert ja schon, - da ich die Daten die vom Eingabefeld abgesendet werden in eine Textdatei schreibe und diese gesamte Textdatei dann wieder auslese.

Bloß steh ich vor einem Proplem:
Wenn ich die Daten(Nachricht) vom Eingabefeld absende und die
Seite sich neu lädt - bleibt der Cursor nicht mehr im Eingabefeld
stehen.
Das Proplem steht also darin das ich immer mit der
Maus oder Tab. Taste den Cursor ins Eingabefeld bringen muss, und
nicht ohne den Cursor zu navigieren die Nachrichten absenden kann.

Ich würde mich über jeden Lösungsvorschlag freuen!

MFG

  • Andreas--
  1. Das Proplem steht also darin das ich immer mit der
    Maus oder Tab. Taste den Cursor ins Eingabefeld bringen muss,

    Andreas,
    Da du von Feldern sprichst, hast du ein Formular? Dann sollte dir focus() helfen.
    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
  2. Hallo Andreas,

    Wenn ich die Daten(Nachricht) vom Eingabefeld absende und die
    Seite sich neu lädt - bleibt der Cursor nicht mehr im Eingabefeld
    stehen.

    Schreib doch Folgendes

    <body onLoad="meinFormular.meinEingabefeld.focus()">

    Gruß Gernot

  3. Wenn ich die Daten(Nachricht) vom Eingabefeld absende und die
    Seite sich neu lädt - bleibt der Cursor nicht mehr im Eingabefeld
    stehen.

    Lass das Eingabescript einen "HTTP/1.0 204 No Content" Header senden, dann läd das Eingabefenster erst garnicht neu.
    Beim Formular kannst du bei onSubmit mit JS das Eingabefeld leeren und den Fokus wieder drauf setzen.

    greetz RFZ

    1. Hallo,

      Beim Formular kannst du bei onSubmit mit JS das Eingabefeld leeren und den Fokus wieder drauf setzen.

      Die Befehle im onSubmit-Eventhandler werden ausgeführt, _bevor_ das Formular versendet wird. Lässt man also beim Versand das Formular mit onSubmit resetten, so kommt beim Server nichts von den zuvor eingegebenen Daten an.

      Gruß aus http://www.bonn.de/
      Sven

      --
      Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
      Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
      Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
      Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html