met: document.id=block

kann mir jemand den Fehler in diesem Skriot nennen?

<a onClick:switch(textblock)> der link </a>

javascript dazu

<script type="text/javascript">
<!--
function switch(){
document.id.visibility=block;
}
//-->
</script>

<div id="textblock">Ganz einfach zu verdauen sind sie nicht</div>

BITTE

  1. Hi,

    kann mir jemand den Fehler in diesem Skriot nennen?

    _den_ Fehler? Ich sehe mehrere.

    <a onClick:switch(textblock)> der link </a>

    Mehrfach ungültiges HTML, nach Korrektur mehrfach ungültiges JavaScript.

    function switch(){
    document.id.visibility=block;
    }

    document.id ist unbekannt; wenn es bekannt wäre, wäre document.id.visibility unbekannt. block ist es ebenfalls.

    BITTE

    Danke. Ich habe das Gefühl, dass Dein Code durch Raten zustande gekommen ist. Ich empfehle Dir, Dich zunächst einmal mit den Grundlagen - sowohl von HTML als auch von JavaScript - zu beschäftigen, solange bis Du _verstehst_, was Du da tust - und zwar im Detail. Ansonsten wird dieses Problem beileibe nicht das einzige bleiben, welches Du nicht ohne fremde Hilfe lösen kannst.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. danke für die ausgesprochen tolle Hilfe!!!
      Gibt halt auch Leute die nicht alles können und sich gerne von anderen helfen lassen. Andere geben dann aber nur dumme Bemerkungen von sich, anstatt zu helfen!!!

      1. Andere geben dann aber nur dumme Bemerkungen von sich, anstatt zu helfen!!!

        met,
        Dass Cheatahs Bemerkungen für Newbies nicht immer hilfreich sind, mag sein. Dumm sind sie nie!
        Gunnar

        --
        "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
        1. gut toll kannst du mir denn helfen?

          1. bei mir erscheint der Fehler:

            "(" erwarte in der Zeile wo das steht <!--

      2. Hi,

        Andere geben dann aber nur dumme Bemerkungen von sich, anstatt zu helfen!!!

        würdest Du davon ausgehen, dass mein Posting Dir eine Hilfe sein sollte, dann wäre es auch eine. Wenn Du Dich natürlich lieber beschweren willst, ist es keine, das ist klar. Da bist Du dann aber selbst dran schuld.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. <a onClick:switch(textblock)> der link </a>
    <script type="text/javascript">

    Vergleich doch mal die beiden Zeilen, wie in HTML Attribute mit Wertzuweisungen notiert werden. Die zweite ist richtig.

    document.id.visibility=block;

    Es gibt kein Objekt document.id, es gibt aber eine Methode getElementById(): http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#get_element_by_id

    Auf der rechten Seite vom Gleichheitszeichen steht eine Variable block, die nicht deklariert ist. Das ist auch nicht das, was du willst, sondern du willst einen String zuweisen.

    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
  3. Hallo met,

    hier mal der m.E. richtige Code (ist eigentlich nur die Umsetzung der Tipps der anderen beiden):

    <a href="javascript:switch('textblock');"> der link </a>

    <script type="text/javascript">
    <!--
    function switch(id){
    document.getElementById(id).style.visibility = 'visible'; // oder .style.display = 'block';
    }
    //-->
    </script>

    <div id="textblock">Ganz einfach zu verdauen sind sie nicht</div>

    Allerdings wird beim Klick auf den Link nichts passieren, ausser der DIV-Container ist per CSS standardmässig auf unsichtbar (visibility:hidden) gesetzt.

    Gruss,
    Daniel

    1. Allerdings wird beim Klick auf den Link nichts passieren, ausser der DIV-Container ist per CSS standardmässig auf unsichtbar (visibility:hidden) gesetzt.

      Gut und wie geht das ??
      Danke

      1. Allerdings wird beim Klick auf den Link nichts passieren, ausser der DIV-Container ist per CSS standardmässig auf unsichtbar (visibility:hidden) gesetzt.

        Gut und wie geht das ??

        met,
        Du fängst bei http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display an zu lesen und hörst nicht eher auf, bis du auch den Abschnitt zu visibility durchgelesen hast.

        Gunnar

        --
        "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
        1. Gut werd ich machen danke!
          (bin Gestalter und versuche die Seite der Informatik kennen zu lernen)

          1. (bin Gestalter und versuche die Seite der Informatik kennen zu lernen)

            met,
            Na wenn das so ist, habe ich noch einen Link für dich : http://www.woodshed.de/werbeagenturen/

            Und wenn du schon auf der Site bist, ist http://www.woodshed.de/dialog-robot.html ein Muss!

            Gunnar

            --
            "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
    2. hier mal der m.E. richtige Code (ist eigentlich nur die Umsetzung der Tipps der anderen beiden):

      Daniel,
      1. Ist das hier das _SELF_Forum. Fragesteller sollten Antworten bekommen, die sie in die Lage versetzen, ihr Problem _selbst_ zu lösen, und dabei dazu lernen. Der Lerneffekt bei Copy & Paste von fertigem Code ist Null.

      <a href="javascript:switch('textblock');"> der link </a>

      ^^^^^^^^^^
      2. Trügt dein Erachten. Die Lösung mit onclick war im Ansatz OK, zusätzlich muss a natürlich ein href-Attribut haben, mit dem Link für Nutzer ohne JavaScript.

      Gunnar

      --
      "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
      1. Hallo Gunnar Bittersmann,

        1. Ist das hier das _SELF_Forum. Fragesteller sollten Antworten bekommen, die sie in die Lage versetzen, ihr Problem _selbst_ zu lösen, und dabei dazu lernen.

        Ich weiss. Aber ich zweifle, ob met in der Lage wäre, mit Hilfe deiner und Cheatahs Antwort sein Problem zu lösen. Deshalb half ich ein bisschen nach, obwohl ich natürlich weiss, dass das eigentlich nicht gut ist.

        Der Lerneffekt bei Copy & Paste von fertigem Code ist Null.

        Das würde ich so absolut nicht sagen. Man kann durchaus aus fertigen Lösungen lernen.

        <a href="javascript:switch('textblock');"> der link </a>
                       ^^^^^^^^^^

        1. Trügt dein Erachten. Die Lösung mit onclick war im Ansatz OK, zusätzlich muss a natürlich ein href-Attribut haben, mit dem Link für Nutzer ohne JavaScript.

        Stimmt natürlich auch. Meine Überlegung war, dass der Link bei ausgeschaltetem Javascript gar keine Funktion haben soll. War wohl blöd von mir... ;-)

        Gruss,
        Daniel

  4. Hallo met,

    Du hast nicht alle Fehler gefunden.
    switch ist kein zulässiger Bezeichner:
    < http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/reserviert.htm>

    Grüße

    Daniel

    1. Das sollte natürlich eine Antwort auf
      https://forum.selfhtml.org/?t=91630&m=551354
      werden.