Sven: IE5 & IE6 gleichzeitig auf W2k?

Hallo,

ich hätt' gern paralell mehrere IE-Versionen auf einem modernen
M$-OS (W2k) zum Testen. Hat jemand eine grobe Idee, wie ich das
hinbekommen könnte?

Grüße,

Sven

  1. Hallo,

    ich hätt' gern paralell mehrere IE-Versionen auf einem modernen
    M$-OS (W2k) zum Testen. Hat jemand eine grobe Idee, wie ich das
    hinbekommen könnte?

    Dieses Thema habe ich hier schon öfters gesehen. Such doch mal im Archiv. ;-)

    Gruß aus http://www.bonn.de/
    Sven

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Moin Arx,

      Dieses Thema habe ich hier schon öfters gesehen.
      Such doch mal im Archiv. ;-)

      Genau dazu bin ich zu faul *g*

      ;o) - scnr

      na gut, mal sehn.

      Gruß,

      Sven

      PS: Boah, ey, was seh ich denn da? Link mit eigenem "Inhalt"? cooool - das ist echt toll. Ich bin in letzter Zeit einfach zu selten hier, um sowas mitzubekommen. Warum aber @title?`warum nicht z.B. <LINK Beschriftung> oder <LINK|Beschriftung>? @title find' ich irgendwie blöd ;)

      1. Hallo Sven,

        PS: Boah, ey, was seh ich denn da? link:http://bla.de/@title=Link mit eigenem "Inhalt"?
        cooool - das ist echt toll. Ich bin in letzter Zeit einfach zu selten hier, um sowas
        mitzubekommen. Warum aber @title?`warum nicht z.B. link:LINK Beschriftung oder
        link:LINK|Beschriftung? @title find' ich irgendwie blöd ;)

        Stolz auf die vielen 404er?

        Grüße,
         CK

        --
        Wer sich zu überschwänglich freut, wir später Grund zum Weinen haben.
        http://wwwtech.de/
        1. Hallo Christian,

          Stolz auf die vielen 404er?

          allerdings. Und jetzt motz mal nicht so viel rum, immerhin kann ich weder wissen, dass das Programm @title=Leerzeichen dazwischen nicht richtig interpretiert, noch - naja, du weißt was jetzt käme.

          ~

          Sven

          1. Hallo Sven,

            Stolz auf die vielen 404er?

            allerdings.

            War klar.

            Und jetzt motz mal nicht so viel rum,

            Doch, tue ich.

            [...] immerhin kann ich weder wissen, dass das Programm @title=Leerzeichen dazwischen
            nicht richtig interpretiert,

            @title mit Leerzeichen ist kein Problem. Aber Sachen wie pref sind sicher nicht ohne Grund
            fuer den User unbekannt.

            Wenn du testen willst, nicht hier. Testpostings werd ich in Zukunft einfach loeschen, zack.

            Grüße,
             CK

            --
            Ganz gleich, welchen Weg ich wähle, ich kehre heim.
            http://wwwtech.de/
            1. Hallo Christian,

              Stolz auf die vielen 404er?
              allerdings.
              War klar.

              Nee. War ironisch.

              Und jetzt motz mal nicht so viel rum,
              Doch, tue ich.

              Genau, lass deine Wut mal hier raus <g>

              [...] immerhin kann ich weder wissen, dass das Programm @title=Leerzeichen dazwischen
              nicht richtig interpretiert,
              @title mit Leerzeichen ist kein Problem.

              Wurde irgendwo hier behauptet. Ist aber auch egal.

              Aber Sachen wie pref sind sicher nicht ohne Grund
              fuer den User unbekannt.

              Sie scheinen ja doch nicht zu funktionieren. Demnach ist es nun
              also irrelevant.

              Wenn du testen willst, nicht hier.

              Nicht mehr wirklich.

              Testpostings werd ich in Zukunft einfach loeschen, zack.

              Tja, aber dass Testpostings gleich zu solchen Problemen führen,
              kann wohl auch nicht das wahre sein, oder?

              Sehen wir es mal so: Wenn ich jetzt dieses Thread ([1]) nicht gemacht hätte, wäre irgenjemand anderes irgendwann dann, wenn gerade viele Besucher da sind (Wo ist der Webalizer hin verschwunden?), auf die Idee gekommen, und das wäre vieeel schlimmer als das gleiche Problem kurz nach Mitternacht, wo kaum jemand hier ist. So merkt keiner was davon, wenn hier alle schweigen <g>

              Gute n8 & Grüße nach "da oben" (dortmund, oder?),

              Sven

              1. Hallo Sven,

                Stolz auf die vielen 404er?
                allerdings.
                War klar.

                Nee. War ironisch.

                ....

                [...] immerhin kann ich weder wissen, dass das Programm @title=Leerzeichen dazwischen
                nicht richtig interpretiert,
                @title mit Leerzeichen ist kein Problem.

                Wurde irgendwo hier behauptet. Ist aber auch egal.

                Umlaute geben anscheinend noch ein Problem.

                Aber Sachen wie pref sind sicher nicht ohne Grund
                fuer den User unbekannt.

                Sie scheinen ja doch nicht zu funktionieren. Demnach ist es nun
                also irrelevant.

                Selbstverstaendlich funktionieren sie. Aber nicht so, wie du es willst. Ausserdem ist pref
                fuer den User unsichtbar und soll es auch bleiben, also lass die Finger davon.

                Testpostings werd ich in Zukunft einfach loeschen, zack.

                Tja, aber dass Testpostings gleich zu solchen Problemen führen,
                kann wohl auch nicht das wahre sein, oder?

                Ich habe nicht gesagt, die Software ist bugfrei. Aber dass du das Forum fuer deine
                persoenliche Spielwiese missbrauchst finde ich ziemlich dreist.

                Grüße,
                 CK

                --
                Sobald dir ein Gedanke kommt, lache über ihn.
                http://wwwtech.de/
              2. Hallo,

                Wenn du testen willst, nicht hier.

                Was ist eigentlich aus dem Testforum geworden? War doch ein schöner
                Spielplatz für sowas.

                Nicht mehr wirklich.

                OK, Sven könnte sich das Forum ja auch selbst installieren. Er könnte
                sooo vieles, wenn er nur wollte.

                (Wo ist der Webalizer hin verschwunden?)

                Manchmal hilft es, wenn man sich geistig etwas lockert und mit etwas
                allgemeineren Begriffen sucht.

                Tim

      2. Hi Sven,

        PS: Boah, ey, was seh ich denn da?

        um genau dieser Kundschaft keinen Nährboden zu bereiten, greife ich dem wahrscheinlichen Ergebnis der intern laufenden Diskussion vor und

        passende Adresse für Beispielverweise

        teile dir hiermit freundlich mit, dass der Missbrauch dieser Funktion sicher nicht geduldet werden wird.

        Wir werden sehen, ob das funktioniert, man glaubt ja an das Gute im Menschen. ;-)

        Grüße,
         Roland

    2. Hallo,

      Such
      Archiv

      Wie man es macht, kann ich sehen. Wo kann man es nachlesen? Habe ich die FAQ zu schnell gelesen? Oder ist es hier nicht gern gesehen und fällt mir deshalb das erste mal auf?

      Mit freundlichen Grüßen

      André

      --
      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
      Und denkt dran - lieber um fünf zuhause als um halb im Zinksarg ...
      1. Hallo Zeromancer,

        Such
        Wie man es macht, kann ich sehen. Wo kann man es nachlesen? Habe ich die FAQ zu schnell gelesen? Oder ist es hier nicht gern gesehen und fällt mir deshalb das erste mal auf?

        *seufz* lies https://forum.selfhtml.org/?t=91478&m=550501ff.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        1. Hallo Tobias,

          *seufz* lies https://forum.selfhtml.org/?t=91478&m=550501ff.

          da hilft keinen seufzen. Vielen Dank.

          Mit freundlichen Grüßen

          André

          --
          http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
          Und denkt dran - lieber um fünf zuhause als um halb im Zinksarg ...
          1. Hallo,

            *seufz* lies https://forum.selfhtml.org/?t=91478&m=550501ff.

            da hilft keinen seufzen. Vielen Dank.

            Ich _darf_ jetzt aber seufzen. Bis ich überhaupt mal auf die Idee kam, dass Umlaute hinter @title= verboten sind, durfte ich mich an einer ganzen Menge 500ern "erfreuen"... ;-)

            Gruß aus Bonn
            Sven

            --
            Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
            Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
            Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
            1. Hallo Arx,

              Ich _darf_ jetzt aber seufzen. Bis ich überhaupt mal auf die Idee kam, dass Umlaute hinter @title= verboten sind,

              Sind sie nicht, nur in der Vorschau produzierten sie 500er - Der Bug ist bereits gemeldet.

              Viele Grüße,
              Christian

        2. Hallo,

          *seufz* lies https://forum.selfhtml.org/?t=91478&m=550501ff.

          Warum sollte er das? Ich habe den Thread auch nicht gelesen.
          Bist du in der Lage hier alle Threads zu lesen?`

          Grüße
          Thomas

          1. Hallo Thomas,

            *seufz* lies https://forum.selfhtml.org/?t=91478&m=550501ff.

            Warum sollte er das? Ich habe den Thread auch nicht gelesen.
            Bist du in der Lage hier alle Threads zu lesen?`

            Danke.

            Mit freundlichen Grüßen

            André

            --
            http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
            Und denkt dran - lieber um fünf zuhause als um halb im Zinksarg ...
  2. hallo,

    ich hätt' gern paralell mehrere IE-Versionen auf einem modernen
    M$-OS (W2k) zum Testen.

    Netter Wunsch. Windows2000 ist zwar absolut kein modernes Windows-Betriebssystem, aber das macht nix  -  es ist schwer bis unmöglich, tatsächlich mehrere unterschiedliche Versionen des Internet Explorer einigermaßen absturzsicher laufen zu lassen. Am einfachsten geht es, wenn du dir über VMWare ein zweites Betriebssystem (oder auch mehrere) einrichtest

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hello,

      ich hätt' gern paralell mehrere IE-Versionen auf einem modernen
      M$-OS (W2k) zum Testen.
      Netter Wunsch.

      hm...

      Windows2000 ist zwar absolut kein modernes Windows-Betriebssystem, aber das macht nix

      Ach doch, es ist das modernste, was es bei mir im Haus auf 5PC's zu bieten gibt. Abgesehen von meinem Linux, was in ein paar Wochen diesen Computer - neben W2k - behausen wird.

      »»  -  es ist schwer bis unmöglich, tatsächlich mehrere unterschiedliche Versionen des Internet Explorer einigermaßen absturzsicher laufen zu lassen.

      tja, wenn das so ist ;o)

      Am einfachsten geht es, wenn du dir über VMWare ein zweites Betriebssystem (oder auch mehrere) einrichtest

      Du meinst, ein/mehrere weitere Schrott-Windows auf anderen Partitionen, nur für den IE? Dazu sind meine Speicherkapazitäten trotz zweiter Platte (jeah ;o) nicht ausreichend ;)

      Gruße,

      Sven

      1. Hallo Sven,

        Am einfachsten geht es, wenn du dir über VMWare ein zweites Betriebssystem (oder auch mehrere) einrichtest

        Du meinst, ein/mehrere weitere Schrott-Windows auf anderen Partitionen, nur für den IE? Dazu sind meine Speicherkapazitäten trotz zweiter Platte (jeah ;o) nicht ausreichend ;)

        Nein, Christoph mein nicht ein/mehrere Windows-Installationen auf anderen Partitionen. Christoph meint virtuelle Maschinen, die innerhalb der Software VMWare laufen. Eine Testversion kannst Du bei VMWare downloaden. Die Vollversion ist nicht gerade billig :-(
        Da Du auf Deinen Testsystemen eh nur die verschiedenen Versionen des IEs benötigst, sollte jede Installation deutlich unter 1 GB Platz belegen. Soviel Platz könntest Du zur Verfügung haben. Falls Du einen DVD-Brenner hast, kannst Du solche VMs auch bequem auf DVD auslagern.

        Freundliche Grüsse,

        Vinzenz

        1. hallo Vinzenz,

          Christoph mein nicht ein/mehrere Windows-Installationen auf anderen Partitionen. Christoph meint virtuelle Maschinen, die innerhalb der Software VMWare laufen.

          Jau,völlig korrekt. Und da du so hervorragend erklären kannst, was ich grade gemeint habe, biete ich dir eine Assistentenstelle bei mir an  -  du mußt auch nicht mehr als 286,43 Euro pro Monat dafür zahlen *g*

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

  3. Hallo,

    ich hätt' gern paralell mehrere IE-Versionen auf einem modernen
    M$-OS (W2k) zum Testen. Hat jemand eine grobe Idee, wie ich das
    hinbekommen könnte?

    Ich habe zwar keine Ahnung warum dir das keiner beantworten wollte, aber dann gebe ich dir die Antwort.

    Hier bekommst du sie: http://skyzyx.com/downloads/ einfach downloaden, entpacken und in verschiedene Ordner reinsetzen. Fertig! Dann kannst du einfach draufklicken und hast verschiedene IEs auf einem Betriebssystem.

    Einen Nachteil hat es, die Conditional Comments verhalten sich bei jeder dieser Version wie der im System installierte IE. Da musst du beim debuggen halt die anderen rauskommentieren, du kriegst das schon irgendwie hin.

    Ich weiß nicht warum Christoph Schnauß dir erzählt hat dass sie dann nicht stabil laufen, aber beim Rechner meiner Frau ist WinXP installiert, und alle IEs funktionieren nebeneinander einwandfrei. Ich öffne zum Testen alle auf einmal und auch das macht gar keine Probleme.

    Somit sparst du dir die ganze Mühe mit mehreren Betriebssystemen auf einem Rechner, oder vmware oder was auch immer.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Ein Photoblog wäre mal eine Idee für die Zukunft