Guten Tag allerseits,
Ich suche nun auch schon eine Weile in meinen Büchern und Archiv, habe aber irgenwie kein Glück was die auswahl meiner Suchwörter angeht, deshalb stelle ich hier mal ein paar doofe Fragen.
1. Zunächst möchte ich wissen, wie man ein Formular in einem wie auch immer gelagerten html Dokument /PHP Skript so absenden kann dass ein Login in einen mit .htaccess geschützten Bereich möglich ist. Hier ist vor gar nicht allzu langer Zeit ein Beitrag zu diesem Thema geschrieben worden. Nur finde ich den nicht mehr! Noch nicht?
Ich glaube das kam vom Tom oder vom wahsage. Also über einen Link wäre ich dankbar.
2. Gibt es bei Pear oder was auch immer Skripte / Klassen, die einen einfache Userverwaltung auf MySQL /PHP Basis ermöglichen, und wenn ja wie sicher /zuverlässig sind diese? Man muß ja nicht das Rad neu erfinden wenn es was brauchbares gibt.
Wenn es so etwas nicht gibt, dann suche ich ein Tutorial wie man so etwas am besten erstellt, damit ich nicht unnötig viele Systemkritische Dinge einbaue.
3. Worin liegen die Vorteile / Nachtele einer Userverwaltung mit .htaccess oder mit MySQL /PHP.
Der einzige .htaccess Nachteil der mir eingefallen ist, ist der Punkt, dass man nur sehr inflexibel die Nutzerrechte auf der Verzeichnissebene beschränken kann.
Das reicht aber IMHO für einen großen Teil der Anwendungen aus.
Vielen Dank und viele Grüße
TomIRL