chrisi1002: divs anordnen

hallo!

habe zwei divs nebeneinander angeordnet mit float. nun bricht der rechte div aber im um wenn man das browserfenster zusammenzieht. ich möchte aber gerne das er einfach die größe ändert (habe width:100% angegeben) doch ab einer bestimmten größe bricht er einfach um.

http://web323.berlin240.server4free.de/next/index.php

geht das überhaupt, oder ist das nicht möglich da ich float verwende?
danke im voraus!

  1. Hallo,

    habe zwei divs nebeneinander angeordnet mit float. nun bricht der rechte den div aber im um wenn man das browserfenster zusammenzieht. ich möchte aber gerne das er einfach die größe ändert (habe width:100% angegeben) doch ab einer bestimmten größe bricht er einfach um.

    Und wenn du nur dem linken Div eine feste Größe zuordnest? Dann dürfte das rechte Div den Rest ausfüllen.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    --
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
    Und denkt dran - lieber um fünf zuhause als um halb im Zinksarg ...
    1. Und wenn du nur dem linken Div eine feste Größe zuordnest? Dann dürfte das rechte Div den Rest ausfüllen.

      ich habe eh nur dem linken eine feste größe gegeben und den rechten 100%, oder meinst du was anderes?

      1. Hallo,

        ich habe eh nur dem linken eine feste größe gegeben und den rechten 100%, oder meinst du was anderes?

        Du solltest dem rechten Div überhaupt keine Breite zuweisen. Er füllt das Fenster automtisch aus.

        Mit freundlichen Grüßen

        André

        --
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
        Und denkt dran - lieber um fünf zuhause als um halb im Zinksarg ...
        1. Du solltest dem rechten Div überhaupt keine Breite zuweisen. Er füllt das Fenster automtisch aus.

          das habe ich auch schon probiert, nur funktioniert das auch nicht, da er dann mit dem float durcheinander kommt.

      2. Hi,

        ich habe eh nur dem linken eine feste größe gegeben und den rechten 100%, oder meinst du was anderes?

        das war schonmal verkehrt, wie Dir die Darstellung im Mozilla verraten sollte.
        Wieso verwendest Du hier übrigens noch Tabellen?

        Und wenn ich mir nun die Darstellung im IE anschaue: Hier wird der Inhaltsbereich erst dann nach unten gesetzt, wenn dessen Innhalt (das Bild) nicht mehr hineinpaßt.

        freundliche Grüße
        Ingo