Hi Ara,
\n schreibt zwar ein Zeilenumbruch, doch in der Datei ist dies nur durch ein viereck sichtbar.
Ich errate: Du nutzt Windows und öffnest die Datei mit dem Editor. Das alles wäre dir nicht passiert, wenn du die Datei mit einem besseren Programm oder unter z.B. Linux geöffnet hättest ;-)
Zur Erklärung: Windows speichert Zeilenumbrüche nicht als "\n" sonder als "\r\n". Ersteres wird also im Editor lediglich als unbekanntes Zeichen dargestellt. Eine bessere Software, die vielleicht auch plattformübergreifend arbeitet, hätte dir es aber trotzdem als Zeilenumbruch dargestellt.
Du musst dich jetzt entscheiden was du machen willst: Entweder die Datei mit einer besseren Software öffnen oder "\r\n" schreiben. Beachte jedoch, dass letzteres gerade bei übermäßig viele Zeileumbrüche vermehrt Speicherplatz verbraucht und Flatfiles ja grundsätzlich nicht größer als 1 bis 2 MB werden sollten, wenn du sie mit PHP einliest.
So, dann hoffe ich jetzt mal, das soweit alles klar ist, wenn nicht, dan frag noch mal ;-)
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com